Jetzt noch anmelden! BvD-Herbstkonferenz Datenschutz und Behördentag 2020 online vom 14. – 16.10.20
Die BvD-Herbstkonferenz findet in diesem Jahr online zum Thema "Daten sammeln: mobil - international - legal(?) vom 14.10. - 16.10.2020 statt. Themenbereiche sind u.a.: Datenschutz und Cloud Schadensersatzansprüche nach DSGVO Cybersicherheit Highlights im...
Öffentlicher Vortrag „Eine kurze Geschichte der Privatheit“ am 09.10.2020 in Stuttgart
Der Datenschutz fiel nicht vom Himmel, sondern hat sich in ganz unterschiedlichen kulturellen Ausprägungen entwickelt: Vom Beichtgeheimnis über das Steuergeheimnis bis zum Arztgeheimnis, es gibt eine Geschichte des Datenschutzes in der Architektur ebenso wie im...
Mehr Transparenz wagen?! Zur Informationsfreiheit in Freiburg und BW
Abendveranstaltung am 07. Oktober 2020, 19:30 Uhr Der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn diskutiert mit Dr. Stefan Brink, dem Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit, über aktuelle Entwicklungen rund um die Themen "Transparenz, Informationsfreiheit &...
Aufzeichnung jetzt online! „Die Zukunft der Datenschutzaufsicht“ am 17.09.2020 in Berlin
Die dezentrale Aufstellung der Datenschutzbehörden unterstützt die Beratung von Unternehmen vor Ort. Dies hat sich als guter Baustein zur Verbesserung des Datenschutzniveaus in Deutschland erwiesen. Vor allem die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen...
Praxistauglicher Datenschutz als Standortvorteil – Bürgerrechte stärken, Wirtschaft nicht belasten
Liberaler Rechtstag 2020 am 08.10.2020 in Heilbronn. Persönliche Daten sind in unserer digitalen Gesellschaft für Unternehmen bares Geld wert. Damit wächst auch die Bedeutung des Datenschutzes. Immer mehr Menschen wollen, dass ihre Alltagsdaten geschützt werden und...
LdN202 Corona-Massnahmen, Corona-Demo-Verbot, Datentransfer-Beschwerden, Wahlrechtsreform
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin. Im Interview Dr. Stefan Brink in Auseinandersetzung mit Max Schrems zum Thema Datentransfer-Beschwerden. Hören Sie den Podcast auf overcast.fm
Spot an … die Zweite! Datenschutz als KULTuraufgabe digital & international
In Zeiten, in denen Themen wie „social distancing“ und „Abstand“ groß geschrieben werden, haben wir vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LfDI) Baden-Württemberg unsere digitalen Spotlights ins Leben gerufen. So wollten mit Ihnen...
Bundespressekonferenz: Folgen einer europarechtswidrigen Gesetzgebung beim Patientendatenschutzgesetz
Bundespressekonferenzkonferenz mit Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Dagmar Hartge, Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, Barbara Thiel, Landesbeauftragte für den...
Wie der EuGH das Internet in Europa ausknipst
In der aktuellen Folge des Einspruch-Podcasts sprechen wir unter anderem mit dem Datenschutzbeauftragten Stefan Brink über die Auswirkungen des EuGH-Urteils zu Datentransfers in die Vereinigten Staaten. Hören Sie das Gespräch im F.A.Z. Einspruch Podcast ab 00:01:17...
Corona, der Datenschutz und die Exekutive
Gesundheitsdaten sind sensible Daten. Deshalb sollten Verantwortliche besonders in einer Krise sorgfältig und sparsam mit ihnen umgehen. Wie gut oder schlecht der Rechtsstaat unsere Daten schützt, berichtet Datenschützer und Jurist Stefan Brink. Hören Sie den...