LfDI Brink nutzt und unterstützt Social Media Plattform Mastodon
LfDI Stefan Brink: „Digitalisierung und Datenschutz gehören zusammen. Social Media kann auch datenschutzkonform funktionieren.“ Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Stefan Brink nutzt ab sofort die Social Media...
EU-UK: Übergangsregelung für den Transfer personenbezogener Daten
Die EU und das Vereinigte Königreich haben sich in dem am 24.12.2020 ausgehandelten Handels- und Kooperationsabkommen darauf geeinigt, Transfers personenbezogener Daten aus der EU in das Vereinigte Königreich ab dem 1.1.2021 für einen weiteren Übergangszeitraum von...
Animiert: Digitalisierung und Datenschutz gehören zusammen
2020 - ein Jahr zum Vergessen!? Dieses Jahr war sicherlich kein Hit. Und als Datenschützer fällt uns dazu sofort Art. 17 unserer heiß geliebten EU-Datenschutz-Grundverordnung ein - das Recht auf Vergessenwerden. 😉 Aber natürlich gab es auch manches, was zu erinnern...
Geimpft? Wie ein „Datum“ über unsere Freiheit entscheiden könnte
Teilt sich die Gesellschaft in „geimpft“ und „nicht geimpft“? Wer soll wissen, wer geimpft ist? Darüber sprechen der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Stefan Brink, und die LfDI-Ethik-Referentin Clarissa Henning in ihrem Aufsatz...
Alle vier Lichtlein brennen! …
Zum vierten Advent senden wir allen besinnliche Weihnachtsgrüße. Die Lage ist ernst und wir sind alle hellwach - und zuhause. Auch wenn es vielleicht schwer fällt, gilt es besonders jetzt die Sicht auf die segensreichen Momente im Leben zu setzen. Vielleicht ist es...
Podcast Datenfreiheit – Folge 6: Beschäftigtendatenschutz
Darf meine Chefin meine Mails mitlesen? Muss ich meine Corona-Infektion meinem Chef mitteilen? Ist der Einsatz von „Künstliche Intelligenz“ im Personalwesen erlaubt? Der Beschäftigtendatenschutz ist das Thema in unserem letzten Podcast des Jahres 2020.
Präsentation online: IDEepolis2020 – Daten schützen – Kinder schützen
Anfang Dezember luden das Institut für Digitale Ethik (IDE) der Hochschule der Medien und der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit ein zur Online-Tagung „Daten schützen – Kinder schützen. Datenschutz und Überwachung in Familie und...
Advent, Advent, ein Datenschutzlichtlein brennt…
Advent, Advent, ein digitales Lichtlein brennt … Insbesondere in diesen Wochen verlagert sich unser soziales und berufliches Leben vermehrt in die digitale Welt. Familie, Freunde, Kollegium sehen wir mehr über die Webcam als live in Farbe. Unsere Freizeit findet auf...
Advent, Advent, ein Datenschutzlichtlein brennt…
Dieses Jahr hat uns darauf vorbereitet: Innehalten, reflektieren, es zuhause gemütlich gestalten. Nun beginnt mit dem 1. Advent die besinnliche Weihnachtszeit, in der wir am Adventskranz auch mal über....den Datenschutz sprechen können. Wir starten zum 1. Advent mit...
#DSGVOwirkt: Microsoft passt sich europäischem Datenschutz an
Der internationale Datentransfer aus Europa in die USA ist nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Schrems II vom Juli 2020 nur noch sehr eingeschränkt möglich, obwohl zahlreiche US- Anbieter zentrale Akteure der weltweiten Datenverarbeitung sind. Ein Grund...