Hybride Veranstaltung​
Das Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) verstehen & anwenden:
Tipps aus der Praxis des LfDI

Veranstaltungs-ID: 2023-732

Inhalt

Sie haben Anfragen nach dem LIFG auf dem Tisch und sehen nur Fragezeichen?
Sie möchten wissen, wie man einen Antrag stellt und wissen nicht, wo und wie?
Dann möchten wir Sie gerne zu diesem Seminar herzlich einladen: „Das Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) verstehen & anwenden: Tipps aus der Praxis des LfDI“

Diese Veranstaltung gehört zum optionalen Teil 2 der Schulungsreihe „Grundlagen der Informationsfreiheit“. Erfahren Sie mehr über die Grundsätze und die praxisgerechte Anwendung des Gesetzes.

Inhalte:

  • Grundlagen: Was ist Informationsfreiheit?
  • Antrag und Verfahren: Wie läuft das Verwaltungsverfahren ab?
  • Zugang: Wie bekommt man Informationen?
  • Praxistipps zur Beantwortung von Anträgen
  • Was macht der Landesbeauftragte?
  • Abschluss: Informationsfreiheit und Transparenz: Was ist der Unterschied?

Frau Iuliano / Frau Denne

LfDI, Referentinnen Abteilung 6 „Informationsfreiheit“

Zielgruppe

Interessierte, die in Teil 1 (Selbststudium) Grundlagenkenntnisse erworben haben

Termin

Mittwoch, 27. September 2023
10.15 bis 13.15 Uhr

Kosten

kostenfrei

Maximale Teilnehmendenzahl

Präsenz: 24
Online: 80

Veranstaltungsort

Präsenz: Lautenschlagerstraße 20
– 4. Stock –
70173 Stuttgart
Online: Internet

Veranstalter

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg​

Hinweise

Hybride Veranstaltung:
Die Veranstaltung wird zeitgleich für Präsenz- und Online- Teilnehmende durchgeführt. Bitte beachten Sie dies beim Buchungsverfahren.

Für Online-Teilnehmende:
Wir verwenden bei Online-Veranstaltungen die Software BigBlueButton. Auf Ihrem PC oder Laptop müssen dafür keine Installationen vorgenommen werden. Voraussetzungen für eine aktive Teilnahme sind ein aktueller Web-Browser (vorzugsweise Chrome oder Edge), ein Internet-Zugang sowie Mikrofon und Lautsprecher bzw. Headset.

Allgemein:
Die Teilnehmenden können ihre Fragen und Themenwünsche vorab per E-Mail einreichen (fragen.bidib@lfdi.bwl.de, Betreff: 2023-732).

Übersicht als PDF-Dokument

Interessiert?

Dann stellen Sie eine Buchungsanfrage!

Anmeldeschluss ist der 22. September 2023.