Unser Bildungsangebot umfasst auch offene Veranstaltungen mit frei buchbaren Teilnehmerplätzen (siehe untenstehende Übersicht). Nähere Informationen können Sie der jeweiligen Veranstaltung entnehmen. Klicken Sie für weitergehende Informationen auf den entsprechenden Veranstaltungstitel. Bitte beachten Sie bei einer Buchung die jeweils aufgeführte Zielgruppe. Die Übersicht enthält keine Veranstaltungen, die nicht frei buchbar sind. Hinweise zu besonderen Veranstaltungen, die wir individuell mit Ihnen vereinbaren, finden Sie hier. Näheres zu Kooperationen finden Sie hier.
Status | Titel | ID | Datum | Ort | Art | Zielgruppe |
---|---|---|---|---|---|---|
-frei | Grundlagen der Informationsfreiheit: Teil 1 = Selbstlernphase | 2024-703 | permanent | Internet | Video | Alle Interessierten |
-frei | Veranstaltungen für Schulen Gesamtprogramm | siehe dort | 1. Halbjahr 2025 Termine siehe dort | Internet, Stuttgart | Online-, teilweise auch Präsenzveranstaltungen | siehe jeweilige Veranstaltung |
-frei | Das Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) verstehen & anwenden: Tipps aus der Praxis des LfDI | 2025-731 | 19.02.2025 | Stuttgart + Internet | Präsenz- und Online-Veranstaltung | Interessierte, die in Teil 1 (Selbststudium) Grundlagenkenntnisse erworben haben |
frei | Grundlagen des Sozialdatenschutzes | 2025-002 | 20.02.2025 | Internet | Online-Veranstaltung | Mitarbeitende von öffentlichen Stellen in Baden-Württemberg, die Sozialdaten verarbeiten |
Veranstaltung ausgebucht oder Wunschveranstaltung nicht gefunden?
Bei großer Nachfrage versuchen wir, Veranstaltungen auch mehrmals anzubieten. Kontaktieren Sie uns und teilen Sie uns Ihr Interesse mit, wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist. Auch wenn Sie nichts Passendes gefunden haben, können Sie uns dies gerne mitteilen. Wir können nicht versprechen, dass wir Ihnen ein entsprechendes Bildungsangebot unterbreiten können. Doch wir versuchen, Ihren Bedarf bei den weiteren Planungen zu berücksichtigen.