Mehr Transparenz bei öffentlichen Stellen
21. Dezember 2020
Podcast Datenfreiheit – Folge 6: Beschäftigtendatensch...
16. Dezember 2020
#DSGVOwirkt: Microsoft passt sich europäischem Datenschutz a...
20. November 2020
Podcast Datenfreiheit – Folge 5: #DSGVOwirkt: Microsof...
20. November 2020
EU-Vorschlag: Behörden sollen Zugang zu den Verschlüsselunge...
10. November 2020
Datenschutz
Neueste MeldungenEU-UK: Übergangsregelung für den Transfer personenbezogener Daten
4. Januar 2021
Die EU und das Vereinigte Königreich haben sich in dem am 24.12.2020 ausgehandelten Handels- und...
-
Animiert: Digitalisierung und Datenschutz gehören zusammen
21. Dezember 2020
-
Geimpft? Wie ein „Datum“ über unsere Freiheit entscheiden könnte
21. Dezember 2020
-
Alle vier Lichtlein brennen! …
20. Dezember 2020
-
Podcast Datenfreiheit – Folge 6: Beschäftigtendatenschutz
16. Dezember 2020
-
Präsentation online: IDEepolis2020 – Daten schützen – Kinder schützen
13. Dezember 2020
-
Advent, Advent, ein Datenschutzlichtlein brennt…
6. Dezember 2020
Informationsfreiheit
Neueste MeldungenMehr Transparenz bei öffentlichen Stellen
21. Dezember 2020
Evaluationsbericht der Staatengruppe gegen Korruption des Europarats online verfügbar. LfDI Brink...
-
-
-
„Die Zeichen der Zeit stehen auf Transparenz“
24. September 2020
-
Mehr Transparenz wagen?! Zur Informationsfreiheit in Freiburg und BW
21. September 2020
-
Streit um Pestizid-Einsatz
8. September 2020
-
Mehr Transparenz wagen!
3. Juli 2020
- Aktuelle Meldungen
- KULTur
- Bildungszentrum
EU-UK: Übergangsregelung für den Transfer personenbezogener Daten
4. Januar 2021
Die EU und das Vereinigte Königreich haben sich in dem am 24.12.2020 ausgehandelten Handels- und...
-
Animiert: Digitalisierung und Datenschutz gehören zusammen
21. Dezember 2020
-
Geimpft? Wie ein „Datum“ über unsere Freiheit entscheiden könnte
21. Dezember 2020
-
Mehr Transparenz bei öffentlichen Stellen
21. Dezember 2020
-
Alle vier Lichtlein brennen! …
20. Dezember 2020
Präsentation online: IDEepolis2020 – Daten schützen – Kinder schützen
13. Dezember 2020
Anfang Dezember luden das Institut für Digitale Ethik (IDE) der Hochschule der Medien und der...
-
Kunst mit Tracking-Daten
30. Oktober 2020
-
Bühne frei: Das ganz reale Wunderland
22. Oktober 2020
-
Spot an … die Zweite! Die Gewinner stehen fest
22. September 2020
-
Zusammenarbeit mit der VWA Württemberg
15. Januar 2021
Die Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V. (VWA) bietet folgende Veranstaltung an: LIVE-WEBINAR: Einführung Datenschutz am 24.02.2021 von 9.00 bis 16.30 Uhr Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...
-
Zum Jahreswechsel
23. Dezember 2020
-
LfDI-BW-Newsletter 05/2020: Frohe Weihnachten
21. Dezember 2020
-
-
Bildungsangebot aktualisiert
11. November 2020
Kontakt
0711 / 61 55 41 – 0
Montag bis Donnerstag von 10 bis 12 Uhr. E-Mail

DE-Mail

ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!
Hinweis zum E-Mail-VersandWir empfehlen, vor dem Senden von E-Mail-Nachrichten die angehängten Dokumente in die neuen Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder in „pdf“ umzuwandeln. Bitte klicken Sie hier für weitere Kontaktmöglichkeiten.
Newsletter
Unseren Newsletter können Sie hier abonnieren.