ERREICHBARKEIT AKTUELL
Landtag wählt Tobias Keber zum Landesbeauftragten
25. Mai 2023
Fünf Jahre DS-GVO
25. Mai 2023
FAQ für Schwerbehindertenvertretungen
11. April 2023
Unseren Newsletter und einen Blick ins Archiv bekommen Sie hier.
RSS
Unsere Newsfeeds aus Bereichen Ihrer Wahl können Sie hier abonnieren.
Mastodon BaWü.social
PeerTube
PeerTube BaWü.social
App
Unser Online-Angebot gibt es auch in unserer kompakten LfDI-BW App.
Datenschutz
Landtag wählt Tobias Keber zum Landesbeauftragten
25. Mai 2023
Landtag wählt Prof. Dr. Tobias Keber zum Landesbeauftragten für den Datenschutz und die...
-
Fünf Jahre DS-GVO
25. Mai 2023
-
-
-
Bildungszentrum, 26.4.: Sicherer im Internet unterwegs
21. April 2023
Informationsfreiheit
IFG-Days am 28. und 29. Juni – Programm und Anmeldung
31. Mai 2023
Jetzt anmelden! 4. IFG-Days in Mannheim und online: Offen, bürgernah, digital - das kann Informationsfreiheit
-
Save the Date: 4. IFG-Days am 28./29. Juni in Mannheim
27. März 2023
-
Wege zu Informationen bei öffentlichen Stellen
23. März 2023
-
Lange Nacht der Museen am 25. März
22. März 2023
-
LfDI ist dabei: Lange Nacht der Museen am 25. März
10. März 2023
KULTur
Lange Nacht der Museen am 25. März
22. März 2023
Lichtinstallation, Leseperformance, Musik, Datenschutz und Informationsfreiheit - alles bei der Langen Nacht der Museen Stuttgart am 25.3. ab 18 Uhr!
-
-
LfDI ist dabei: Lange Nacht der Museen am 25. März
10. März 2023
-
Tätigkeitsbericht Datenschutz 2022
10. Februar 2023
Bildungszentrum
Bildungszentrum, 26.4.: Sicherer im Internet unterwegs
21. April 2023
Wie kann ich meinen privaten PC sicherer machen? Vor-Ort Veranstaltung im Bildungszentrum
-
Lange Nacht der Museen am 25. März
22. März 2023
-
Schule digital
13. März 2023
-
LfDI ist dabei: Lange Nacht der Museen am 25. März
10. März 2023
News & Soziale Medien
Unseren Newsletter und einen Blick ins Archiv bekommen Sie hier.
RSS
Unsere Newsfeeds aus Bereichen Ihrer Wahl können Sie hier abonnieren.
Mastodon BaWü.social
PeerTube
PeerTube BaWü.social
App
Unser Online-Angebot gibt es auch in unserer kompakten LfDI-BW App.
DS-GVO.clever
Videokonferenzsysteme
Videokonferenzsysteme
Kontakt
0711 / 61 55 41 – 0
Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr, außer Mittwoch, da von 14 bis 15.30 Uhr. Online-Formulare
Meldung Datenschutzbeauftragte_r
post123stelle@456lfdi.bwl789.de
Hinweis zum E-Mail-Versand
Wir empfehlen, vor dem Senden von E-Mail-Nachrichten die angehängten Dokumente in die neuen Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder in „pdf“ umzuwandeln. DE-Mail
post123stelle@456lfdi.bwl789.de-mail.de
ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!
Weitere Kontaktmöglichkeiten undPGP-Key.
Der LfDI auf Mastodon
Monnem! Immer mehr Städte hier. Herzlich willkommen der Stadt Mannheim auf der @lfdi Instanz. Wir freuen uns, dass ihr hier seid! Folgt @mannheim ! /Team
„Der Datenschutz ist wichtig als Teil einer funktionierenden Demokratie, die Bürgerrechte wahrt und eine freiheitliche Gesellschaft fördert.“
Interview mit dem Leitenden Beamten beim LfDI Jan Wacke /Team
#Datenschutzbeauftragter Brink kritisiert Hürden bei Herausgabe von Lebensmittelkontroll-Berichten
„Diese Geheimniskrämerei leuchtet mir nicht ein!“
Die #Information der #Verbraucher über #Lebensmittel ist absolut notwendig
Solche Berichte sollten immer #transparent im Netz stehen - das #VIG muss besser werden
„Wir wollen keine #Digitalisierung, die alles macht, was sie kann – von der #Arbeitnehmerüberwachung bis zur #Gesichtserkennung. Wir wollen eine menschenfreundliche Version der Digitalisierung. Wir wollen insbesondere auch eine demokratisch mitbestimmte Digitalisierung. Unsere Gesellschaft entscheidet bewusst, bestimmte #Technologien zu nutzen und andere auszuschließen.“
https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-interview-mit-stefan-brink-nicht-nur-die-netten-beratungsonkel-_arid,1022889.html
#SocialMedia wird immer stärker reguliert
Das ist gut, soweit damit der #Auswertung, #Ausnutzung und #Manipulation der BürgerInnen wirksam begegnet wird
Aber auch problematisch, soweit damit #Meinungsfreiheit eingeschränkt und staatliche #Überwachung der #Kommunikation bzw #Protektion ausgebaut werden.
Einmischen hilft - befrage Deinen lokalen #Abgeordneten 👍😉