Stellungnahme zum Beschluss der Vergabekammer BW
Nach wie vor sind einzelfallbezogene Alternativprüfungen und nicht pauschale Transferverbote das Mittel der Wahl, die Vorgaben der DS-GVO bestmöglich umzusetzen.
WeiterlesenSeite auswählen
15. August 2022
Nach wie vor sind einzelfallbezogene Alternativprüfungen und nicht pauschale Transferverbote das Mittel der Wahl, die Vorgaben der DS-GVO bestmöglich umzusetzen.
Weiterlesen4. August 2022
Vierteilige Fortbildungsreihe für KMU und eine Fortbildung für alle, die ein Smartphone nutzen
Weiterlesen1. August 2022
Im 5. Jahr der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) lädt der Berufsverband der...
Weiterlesen27. Juli 2022
LfDI verstärkt sein Fortbildungsangebot zum Datenschutz an Schulen und Kindergärten
Weiterlesen13. Juli 2022
Abschlussveranstaltung mit Dr. Anna Christmann MdB, Christopher Coenen vom KIT und LfDI Dr. Stefan Brink
Weiterlesen11. Juli 2022
Vom 7. bis 14. Juli vor Ort in Stuttgart und online: Vorträge, Präsentationen und Diskussionen von Expert_innen aus der Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung
Weiterlesen8. Juli 2022
Der Künstler Florian Mehnert beleuchtet in seinem Vortrag am Freitag, 8. Juli 2022, Hintergründe...
Weiterlesen4. Juli 2022
Mensch-Maschine Interaktion, anders erzählt. Mit der KI DAIF.
Weiterlesen28. Juni 2022
Philosoph*in Dr. Janina Loh gibt einen überblickenden Einstieg zu Künstlicher Intelligenz und Selbstbestimmung
Weiterlesen28. Juni 2022
Stefan Brink und Tobias Keber sprechen über KI, was sie kann und können sollte, warum wir als Gesellschaft aushandeln müssen, wo sie zum Einsatz kommen soll, und welche Regeln die EU-Kommission für KI vorschlägt.
Weiterlesen Meldung Datenschutzbeauftragte_r
ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!
Weitere Kontaktmöglichkeiten und#SchremsII : Datenschützer hält Ausschluss von US-Firmentöchtern für zweifelhaft
@lfdi stellt eine jüngste Entscheidung der Vergabekammer Baden-Württemberg infrage.
Brink bezeichnet den Beschluss nun zwar als "sachlich qualifiziert". Dieser habe zudem eine über ein behördliches Vergabeverfahren hinausweisende Bedeutung. Zugleich bringt er aber inhaltliche Einwände vor.
#USA: #Facebook als Helfer der #Polizei?
Gewerbliche #SocialMedia setzt auf die unbegrenzte Verwertung der #privatsphäre
Deshalb hat kein Anbieter wie #fb #instagram #twitter #tiktok ein ordentliches Löschkonzept — sondern behält alle #posts #geodaten #likes #metadaten unbegrenzt
Dass #Staatsanwälte und #Polizei darauf zugreifen, ist klar - nur rechtzeitiges #Löschen schützt die #User
#DSGVO anwenden!
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/usa-facebook-polizei-datenschutz-101.html
Künstliche Intelligenz #KI für die Menschen
Diskussionsrunde mit Dr. Anna Christmann (MdB DIE GRÜNEN) und Christopher Coenen (Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie #KIT und LfDI Dr. Stefan Brink @lfdi
Abschlussdiskussion im Rahmen der Themenwoche "Künstliche Intelligenz und Datenschutz: Was heißt hier Selbstbestimmung?" vom 7. bis 14. Juli 2022
Zur Themenwoche: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ki-woche-2022/
https://tube.xn--baw-joa.social/videos/watch/1c464828-a83e-4ff9-b264-197ba7968204
Gehacktes Video #Ident Verfahren wird weiter genutzt, nur #Gematik mit ihren sensiblen #Gesundheitsdaten zeigt Reaktion - trotz klarer u transparenter Aktion des #CCC
#Innenministerium spricht kryptisch von #Brückentechnologie. #Bitkom beklagt, die elektronische Patientenakte werde „unnötig erschwert"#ePA
#VIV sei "integraler Bestandteil vieler Dienste" von Car #Sharing bis #Kreditprüfungen🤷♂️
Verantwortung geht anders!
https://netzpolitik.org/2022/video-ident-eingestuerzte-brueckentechnologie/
Gesichter #Suchmaschine: Dutzende Männer wollen mit #PimEyes fremde Frauen finden
Mit PimEyes sollen Menschen herausfinden, wer ihre Fotos im Netz verbreitet – so weit die Theorie
Die Recherche von @netzpolitik_org zeigt, wie Männer mit PimEyes fremden Frauen nachstellen
Das Unternehmen verurteilt das u nennt Maßnahmen gegen Missbrauch.
Schon schön - @lfdi bleibt dran.
https://netzpolitik.org/2022/gesichter-suchmaschine-dutzende-maenner-wollen-mit-pimeyes-fremde-frauen-finden/