3. und 4. November 2025: KI-Woche „Wer/m nutzt KI?“

23. Oktober 2025

3. und 4. November 2025: KI-Woche „Wer/m nutzt KI?“
Image is not available
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Unsere Freiheiten: Daten nützen – Daten schützen.

Datenschutz und Informationsfreiheit sind moderne Grundrechte. Diese zu sichern ist unsere Aufgabe. Wir unterstützen Bürger_innen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und beraten Behörden, Unternehmen, Vereine sowie weitere verantwortliche Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Mehr zu unseren Aufgaben finden Sie hier.

KI-Woche 2025 am 3.+4.11.2025

Mit Rainer Mühlhoff, Klaus Stern, Paulina Jo Pesch,
Jessica Flint, Meike Kamp, Frauke Goll, Wolfgang Kreißig
und Martin Andree. Eintritt frei. Anmeldung

Datenschutz

Informationsfreiheit

Kultur

3. und 4. November 2025: KI-Woche „Wer/m nutzt KI?“

Mit Martin Andree, Jessica Flint, Frauke Goll, Meike Kamp, Wolfgang Kreißig, Rainer Mühlhoff, Paulina Jo Pesch, Klaus Stern. Eintritt frei.

3. und 4. November 2025: KI-Woche „Wer/m nutzt KI?“
previous arrow
next arrow
3. und 4. November 2025: KI-Woche „Wer/m nutzt KI?“
3. und 4. November 2025: KI-Woche „Wer/m nutzt KI?“
Fest der digitalen Freiheit am 18. Oktober
Fest der digitalen Freiheit am 18. Oktober
Datenfreiheit, extra #13: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Datenfreiheit, extra #13: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Datenfreiheit #50: Gespräch mit Marina Weisband über demokratische Teilhabe
Datenfreiheit #50: Gespräch mit Marina Weisband über demokratische Teilhabe
Datenfreiheit #49: Videoüberwachung und VeRA
Datenfreiheit #49: Videoüberwachung und VeRA
KI-Woche 2025 – Wer/m nutzt KI?
KI-Woche 2025 – Wer/m nutzt KI?
Datenfreiheit #48: KI in der Schule – Gespräch mit Bildungsforscherin Ulrike Cress
Datenfreiheit #48: KI in der Schule – Gespräch mit Bildungsforscherin Ulrike Cress
Datenfreiheit, extra #12: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Datenfreiheit, extra #12: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Datenfreiheit, extra #11: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Datenfreiheit, extra #11: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
Datenfreiheit #47: Bewegter Mai, 6. IFG-Days
Datenfreiheit #47: Bewegter Mai, 6. IFG-Days
previous arrow
next arrow

Bildungszentrum

Aufzeichnung und weitere Infos: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?

Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal? - Aufzeichnung und weitere Informationen.

Aufzeichnung und weitere Infos: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?
previous arrow
next arrow
Aufzeichnung und weitere Infos: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?
Aufzeichnung und weitere Infos: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?
Neue BIDIB-Schulungen: Schulen und Kitas
Neue BIDIB-Schulungen: Schulen und Kitas
Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?
Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?
Neue Schulung: Sozialdatenschutz – Grundlagen
Neue Schulung: Sozialdatenschutz – Grundlagen
Neue BIDIB-Schulungen nach der Sommerpause III
Neue BIDIB-Schulungen nach der Sommerpause III
Neue BIDIB-Schulungen nach der Sommerpause II
Neue BIDIB-Schulungen nach der Sommerpause II
Neue BIDIB-Schulungen nach der Sommerpause
Neue BIDIB-Schulungen nach der Sommerpause
5 Jahre Bildungszentrum – 10 Semester BIDIB
5 Jahre Bildungszentrum – 10 Semester BIDIB
Neue BIDIB-Schulungen im Mai und Juni
Neue BIDIB-Schulungen im Mai und Juni
Neue BIDIB Schulungen
Neue BIDIB Schulungen
previous arrow
next arrow

Themen

Mehr