Digitale Kehrwoche

Um auch die Bürgerschaft für das Thema zu sensibilisieren und Datenschutz einfach und praktisch zu machen, ruft der Landesbeauftragte die „Digitale Kehrwoche“ aus. Ziel der Aktion ist, Menschen dazu einzuladen, sich ab und an zu fragen, ob man alles, was man auf seinem PC, Smartphone oder in der Cloud gespeichert hat, tatsächlich noch braucht – und wenn nicht, auch mal zu löschen. Das urschwäbische Prinzip der Kehrwoche, das bundesweit bekannt ist, kann auch für die digitale Welt Vorbild sein.

Und mit einer schönen Postkarte zum Verschicken beginnt der LfDI seine Digitale Kehrwoche!

 

Das Maskottchen der Digitalen Kehrwoche: Eine comicartige Bleistiftzeichnung eines Besens mit großen Augen, mildem, aber kritischem Blick und Schnurrbart.

Auf dieser Seite stellen wir Bürger_innen und verantwortlichen Stellen Informationen zur Verfügung. Schauen Sie von Zeit zu Zeit hier vorbei, die Liste wird kontinuierlich erweitert!

Bürger_innen

Postkarte / Bucket List

Dein Recht auf Löschung:
Eine Übersicht in sieben Punkten
mit vor-formuliertem Musterbrief

Vortrag:
„Meine Rechte im Datenschutz
… und was die Kehrwoche damit zu tun hat“
beim Fest der digitalen Freiheit am 18.10.2025

Verantwortliche Stellen

Koordiniertes Vorgehen

Self-Check

Fachvortrag:
„Herausforderungen der Digitalen Kehrwoche
BvD-Herbstkonferenz am 23.10.2025 (Tag 2, 9:00 Uhr)

Was die schwäbische Kehrwoche mit Datenschutz zu tun hat

Als PDF zum Ausdrucken hier oder mit Klick aufs Bild.

Vorschau der verlinkten Vergleichstabelle mit dem Titel "Datenschutz und was die schwäbische Kehrwoche damit zu tun hat".

Sag’s mit Kehrolin!

„Ich kam, sah und fegte” – den Sticker mit dem Kehrwochen-Maskottchen Kehrolin als Druckvorlage gibt’s hier oder mit Klick aufs Bild.

Knallgelber Sticker mit dem Maskottchen der Digitalen Kehrwoche, dem lila Besen "Kehrolin", das zwinkernd feststellt: "Ich kam, sah und fegte". In der Ecke die Notiz "Mach die digitale Kehrwoche!"
Datenschutz-Icon für Löschung. Nullen und Einsen fallen in einen geöffneten Abfalleimer.

Sie haben noch weitere Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Ihre Kontakt­möglichkeiten zu uns ›