Faceapp lässt Nutzer alt aussehen – und es gibt Datenschutzbedenken
„#Datensparsamkeit ist heute kein hilfreicher Rat mehr.“
Der #Digitalisierung unserer Lebenswelt mit #Abstinenz zu begegnen ist eher Verweigerung als Haltung – jeder von uns muss seinen Weg finden
#Datenschutz hilft dabei
https://www.badische-zeitung.de/faceapp-laesst-nutzer-alt-aussehen-und-es-gibt-datenschutzbedenken
Mehrheit der Deutschen hält Zitteranfälle von Angela Merkel für Privatsache
Das Gespür für #Privatsphäre ist mehrheitlich intakt.
59 Prozent der Befragten sprachen sich dagegen aus, dass die CDU-Politikerin eine detaillierte öffentliche Auskunft über ihren Gesundheitszustand gibt u erklärten, dies sei #Privatsache der #Kanzlerin
Erfolg vor dem Verwaltungsgericht Berlin: Das Finanzministerium muss Protokolle seines Beirats herausgeben
Zu viele #Behörden glauben immer noch, sich durch eigene Erklärung (Beschluss zu #Geheimhaltung / Nicht-Öffentlichkeit) gegen #Informationsfreiheit immunisieren zu können
Klappt nicht.
Nur d #Informationsfreiheitsgesetz #IFG legt fest dass Infos ausnahmsweise (!) geheim bleiben
Cambridge-Analytica-Affäre: Facebook vor Milliardenvergleich wegen Datenschutzskandalen
Ziel des #Datenschutz ist es nicht, großen #Datenverarbeitern (#Facebook #Google #Marriott #BritishAirways ) wegen #Datenschutzskandalen möglichst hohe #Bußgelder aufzuerlegen
Sondern der faire Umgang mit unseren Daten!
#DSGVO wirkt.
Julia Klöckner lässt Gastro-Lobby abblitzen
In wenigen Bereichen ist der Nutzen von #Transparenz f d VerbraucherInnen klarer als bei der #Hygiene von Lebensmitteln in der #Gastronomie
Die positiven Effekte auf die #Lebensmittelsicherheit kann man sich in anderen europäischen Staaten ansehen
Rumble in the Jungle
Rumble in the Jungle
-
@DPCIreland unter Druck
– Standardvertragsklauseln#SCC unter Druck
–#PrivacyShield unter Druck
#Datenschutz#Aufsichtsbehörden müssen auch wenig geglücktes Recht effektiv umsetzen – sonst räumt der#EuGH ab (Anfang 2020)https://www.politico.eu/article/ireland-privacy-regulator-under-fire-eu-top-court-cjeu/
Die britische Aufsichtsbehörde macht munter weiter
Die britische #Aufsichtsbehörde @ICOnews macht munter weiter
#Bußgeld in Höhe v 99 Millionen £ gg @Marriott angekündigt
Wieder wg gemeldeter (!) #Datenpanne
Diesmal wegen #Fahrlässigkeit bei Übernahme eines Drittunternehmens mit unzureichender #Datensicherheit
#DSGVO wirkt!
https://twitter.com/ICOnews/status/1148578516319035392
US-Behörden durchforsten Führerschein-Datenbanken per Gesichtserkennung
US-Behörden durchforsten Führerschein-Datenbanken per #Gesichtserkennung
Sie nutzen die millionenfach gespeicherten Führerschein-Fotos um illegale Einwanderer aufzuspüren
Wir merken uns:
Jede Technologie muss vor #Zweckentfremdung geschützt werden
Mordfall Walter Lübcke: Anwalt des Tatverdächtigen stellt Strafanzeige wegen Geheimnisverrats
Immer wieder tauchen Unterlagen zu Beschuldigten aus laufenden #Ermittlungsverfahren i d #Öffentlichkeit auf
Dass #Journalisten solche Dokumente verwerten mag nachvollziehbar sein.
Dass #Staatsdiener sie herausgeben ist nur eines: illegal.
Unsere Veranstaltung zur Evaluation der DSGVO in voller Länge
Unsere Veranstaltung @IHKStuttgart zur Evaluation der #DSGVO in voller Länge in unserer #Mediathek