Datenabfrage für private Zwecke: 3.500 Euro Bußgeld
7. März 2025
Europaweite Aktion zum Recht auf Löschung
5. März 2025
Unseren Newsletter und einen Blick ins Archiv bekommen Sie hier.
RSS
Unsere Newsfeeds aus Bereichen Ihrer Wahl können Sie hier abonnieren.
Mastodon BaWü.social
PeerTube
PeerTube BaWü.social
App
Unser Online-Angebot gibt es auch in unserer kompakten LfDI-BW App.
Datenschutz
40. Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024
17. März 2025
LfDI Prof. Dr. Tobias Keber hat seinen 40. Tätigkeitsbericht Datenschutz vorgelegt.
-
-
-
Datenabfrage für private Zwecke: 3.500 Euro Bußgeld
7. März 2025
-
Europaweite Aktion zum Recht auf Löschung
5. März 2025
Informationsfreiheit
Wer sieht mich? E-Learning-Kurs mit der Landeszentrale für politische Bildung
4. März 2025
In vier E-Learning-Modulen erhalten Interessierte vom 11. März bis zum 2. April 2025 Grundlagenwissen zu Datenschutz und Informationsfreiheit
-
-
IFG Days am 2. und 3. Juni in Esslingen
31. Dezember 2024
-
Ein Weihnachtsgruß
18. Dezember 2024
-
Vier Behörden sind Kommunale Champions 2024
5. November 2024
Bildungszentrum
Neue BIDIB Schulungen
17. Februar 2025
Kostenfreie Schulungen: Datenschutz bei öffentlichen Stellen, Grundlagen des Sozialdatenschutzes, Basiswissen im Datenschutz für Kleinstunternehmen, Selbstständige und Start-Ups, Datenschutz in Schulen
-
Datenlage – Frühausgabe: Diktat der Reichweite?
21. Oktober 2024
-
-
Schule digital
31. Juli 2024
Videos KI-Woche 2024
Diskussionspapier Version 2.0: Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz
FAQ zu Deceptive Design Patterns
Orientierungshilfen-Navigator KI & Datenschutz
Bildungszentrum BIDIB
News & Soziale Medien
Unseren Newsletter und einen Blick ins Archiv bekommen Sie hier.
RSS
Unsere Newsfeeds aus Bereichen Ihrer Wahl können Sie hier abonnieren.
Mastodon BaWü.social
PeerTube
PeerTube BaWü.social
App
Unser Online-Angebot gibt es auch in unserer kompakten LfDI-BW App.
DS-GVO.clever
Kontakt
0711 / 61 55 41 – 0
Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr, außer Mittwoch, da von 14 bis 15.30 Uhr. Online-Formulare
Meldung Datenschutzbeauftragte_r
post123stelle@456lfdi.bwl789.de
Hinweis zum E-Mail-Versand
Wir empfehlen, vor dem Senden von E-Mail-Nachrichten die angehängten Dokumente in die neuen Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder in „pdf“ umzuwandeln. DE-Mail
post123stelle@456lfdi.bwl789.de-mail.de
ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!
Weitere Kontaktmöglichkeiten undPGP-Key.
Der LfDI auf Mastodon
Druckfrisch und heute vorgestellt: der 40. Tätigkeitsbericht Datenschutz des LfDI BaWü.
160 Seiten geballte Vielfalt von europäischen Rechtsakten über Künstliche Intelligenz im Schwimmbad, von TikTok bei öffentlichen Stellen bis hin zur Videoüberwachung auf dem Friedhof. Und natürlich mit vielen Zahlen, Daten und weiteren Fakten zu unserer Tätigkeit in 2024. Hier geht es zum Tätigkeitsbericht und einige Highlights folgen morgen auch noch in unserem Podcast.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/tatigkeitsbericht/
"In an email sent to customers today, Amazon said that Echo users will no longer be able to set their devices to process Alexa requests locally and, therefore, avoid sending voice recordings to Amazon’s cloud."
Gestern wurde die "Innovations- und Zukunftsagenda Baden-Württemberg" veröffentlicht.
18 Seiten Strategisches zu Künstlicher Intelligenz, Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Suche (strg+f) "Datenschutz": 0 Treffer.
Suche (strg+f) "Informationsfreiheit": 0 Treffer.
Schade, möchte man sagen, aber das wäre zu wenig.
Ohne Datenschutz kein Vertrauen in Technik. Ohne Vertrauen keine Akzeptanz in Technik.
Innovation und Datenschutz gehören zusammen. Menschenzentriert und zukunftsfähig können Technik und Innovation nur sein, wenn Grundrechte von Anfang an mitgedacht werden.
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-stellt-innovations-und-zukunftsagenda-vor
"Maximal wahrheitssuchende KI" ignoriert kritische Quellen. Minimal erfreulich. https://www.handelsblatt.com/technik/ki/technologie-ki-von-xai-zensierte-kritische-informationen-zu-musk-und-trump/100109548.html
Thüringen, BaWü und Sachsen-Anhalt im Datenschutz vereint auf der Didakta in Stuttgart. Gerne vorbeikommen in Halle 5!