Seite auswählen

Pressespiegel

Hier haben wir für Sie Presseartikel, in denen der Landesbeauftragte erwähnt wird, aufgelistet.

Dieser Abschnitt wird regelmäßig um weitere Beiträge ergänzt. Es lohnt sich daher, hier immer wieder vorbeizuschauen.

„Baden-Württembergs Ministerien wollen bei Facebook bleiben“

„Ende März hat der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte Stefan Brink die Ministerien im Land aufgefordert, ihre Seiten bei Facebook und Twitter zu löschen und zu datenschutzfreundlicheren Alternativen zu wechseln. Doch die Behörden wollen sich dieser Aufforderung nicht freiwillig beugen. “ Vom 20.4.22.

Zum Beitrag: https://www.stimme.de/

„Zensus 2022: Wer, wie und was wird gezählt? Alle Informationen zur Datenerhebung in Baden-Württemberg“

„Wie leben die Menschen in Baden-Württemberg? Wo arbeiten sie? Wohnen sie zur Miete oder im Eigenheim – allein oder mit Familie? Welche Bildungsabschlüsse haben sie? Solche Fragen sind wichtig für die Entscheidungen der Politik für die Zukunft Deutschlands. Bei der Volkszählung werden ab Mitte Mai rund zehn Millionen zufällig ausgewählte Bürger in Deutschland etwa zu Familienstand, Staatsangehörigkeit sowie Wohn- und Arbeitssituation befragt. “ Vom 19.4.22.

Zum Beitrag: https://www.pz-news.de

„Öffentliche Stellen: Raus aus Facebook, Twitter, TikTok!“

„Stefan Brink und Clarissa Henning appellieren: Öffentliche Stellen sollten aus den vermeintlich Sozialen Medien aussteigen. Warum die nicht sozial sind, was Polizei, Kommunen und Co. stattdessen tun sollten und was das mit dem Vertrauen in mündige Bürger zu tun hat, kommentieren sie in ihrem Gastbeitrag.“ Vom 15.3.22.

Zum Beitrag: https://netzpolitik.org/