Hier haben wir für Sie Presseartikel, in denen der Landesbeauftragte erwähnt wird, aufgelistet.
Dieser Abschnitt wird regelmäßig um weitere Beiträge ergänzt. Es lohnt sich daher, hier immer wieder vorbeizuschauen.
Datenschutzbehörden weiten ihre Kontrollen in 2019 aus
Der baden-württembergische Landesbeauftragte für Datenschutz hat verstärkte Kontrollen in 2019 angekündigt und nannte die Branchen, die besonders im Visier stehen.
Datenschützer begrüßt Kartellamtsentscheidung zu Facebook
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Dr. Stefan Brink, begrüßt das Ansinnen des Bundeskartellamtes, die Sammlung von Nutzerdaten durch Facebook in Deutschland massiv einzuschränken.
Kfz-Kennzeichen-Scanning auf dem Prüfstand
Brink bedauert es, dass die Karlsruher Richter keine klaren Kriterien aufgestellt haben, anhand derer sich die Rechtmäßigkeit eines solchen Einsatzes rasch klären lasse.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kfz-Kennzeichen-Scanning-auf-dem-Pruefstand-4299849.html
Beim Thema Datenschutz ein bisschen gesunde Paranoia geschürt
Mitarbeiter des LfDI bei seinem Vortrag vor Siebtklässlern des Walldorfer Gymnasiums:
Datenschutz pur bei der PinG Jahrestagung
Brink sieht Aufsichtsbehörden verstärkt als staatliche Servicestelle für Verantwortliche und Betroffene zur rechtkonformen Umsetzung der DSGVO.
https://www.computerwoche.de/a/dsgvo-der-neue-goldstandard,3546509
Datenschutz geht zur Schule – Mörike-Gymnasium in Esslingen
Ein Mitarbeiter des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, ist im Rahmen der bundesweiten Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ zu Besuch im Mörike-Gymnasium in Esslingen.
https://www.moerike-gymnasium.de/index.php/moerike-aktuell/news/item/525-datenschutz
Künstliche Intelligenz in der Verwaltung Entscheidet in Behörden der Computer bald ganz allein?
Die Verwaltung soll digitaler und damit effizienter arbeiten. Manche Entscheidungen könnten automatisiert werden. Aber wie transparent ist das und was bedeutet das für den Menschen?