Eröffnung KI-Woche mit Eva Wolfangel und „Human as a Service“ – Die andere Seite der Zukunft
Montag, 30.09.24: Einlass ab 15 Uhr
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Schule – Gespräch mit Jan Wacke
Extra-Folge. Thema: KI und Bildung in der Schule – aus der rechtlichen Perspektive.
KI-Woche: Filmabend am 1. Oktober zu algorithmenbasierter Kameraüberwachung
Veranstaltung im Rahmen der KI-Woche vom 30.9-2.10.24
KI und Datenschutz: Wer trainiert die Zukunft?
30.09.-02.10.2024: Programm und Anmeldung.
Filmabend zu Algorithmenbasierter Kameraüberwachung
Veranstaltung im Rahmen der KI-Woche vom 30.9-2.10.24
KI-Woche 2024: Wer trainiert die Zukunft?
30.09.-02.10.2024: Programm und Anmeldung.
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Schule – Gespräch mit Steffen Haschler
Extra-Folge. Thema: KI und Bildung in der Schule. Gespräch mit Steffen Haschler
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Hochschule – Gespräch mit Tobias Seidl
Extra-Folge. Thema: KI und Bildung in der Hochschule. Gespräch mit Prof. Tobias Seidl
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Hochschule
Extra-Folge. Thema: KI und Bildung in der Hochschule. Gespräch mit Prof. Rolf Schwartmann
Open Call zur KI-Woche vom 30. September bis 2. Oktober
Nachwuchswissenschaftler_innen gesucht!
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Kulturbereich auf!
Oder rufen Sie uns an unter 0711 / 61 55 41 – 712