Alle Mitteilungen des Bildungszentrums
Lange Nacht der Museen am 25. März
Lichtinstallation, Leseperformance, Musik, Datenschutz und Informationsfreiheit – alles bei der Langen Nacht der Museen Stuttgart am 25.3. ab 18 Uhr!
Schule digital
Neue Seminare im Bildungszentrum BIDIB für Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulsekretariate, Eltern und Schüler_innen.
LfDI ist dabei: Lange Nacht der Museen am 25. März
Vielfältiges Programm zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit
Tätigkeitsbericht Datenschutz 2022
Datenschutz und Digitalisierung: Landesbeauftragter unterstützt nachhaltige digitale Entwicklung
Schule digital, Mastodon, Cookie-Banner: Themenvielfalt im Bildungszentrum
Künstliche Intelligenz, Schule digital, Mastodon, Cookie-Banner & Co: Bildungszentrum BIDIB bietet im neuen Jahr zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für Bürger_innen sowie Verantwortliche aus Behörden und Unternehmen Dr. Jan Wacke, Leitender Beamter beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg:...
Künstliche Intelligenz (KI) verständlich erklärt
Eine Einführung in die Arbeitsweise von KI und wo sie uns täglich begegnet.
Kommunale Videoüberwachung an Schulen
Seminar für Beschäftigte aus der Schul- und Kommunalverwaltung sowie interne als auch externe Datenschutzbeauftragte.
Fortbildungsangebot „Schule digital“
Neue Seminare im Bildungszentrum BIDIB für Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulsekretariate, Eltern und Schüler_innen.
Manuel Atug zur digitalen Souveränität für alle und zum Sicherheitsmanagement für Entscheider
Privat sicher im Internet unterwegs & Datensicherheit und Datenschutz als Entscheider sicherstellen – Manuel Atug zu Gast beim BIDIB
Datenschutzgrundlagen für öffentliche Stellen
Einführungsschulung: Neben der Datenschutz-Grundverordnung gelten für den öffentlichen Dienst noch spezielle datenschutzrechtliche Vorschriften.