Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörden: Irland: Bußgeld gegen TikTok (1:19); BSI: Wohnraum sicher vernetzen (4:54) ; Rechtsprechung : EuGH: Facts-Sheet zu Fällen um personenbezogene Daten (8:27); Urteile rund um Scoringwerte (11:20); Speicherdauer, automatisierte Entscheidung und Schadenersatz; LG Hannover: Wann sind Daten „quasi anonym“? (16:20); OLG Frankfurt: 200 € Schadenersatz nach Facebook-Scraping wegen Verstoß gegen Art. 25 DS-GVO (21:20); Gesetzgebung: Koalitionsvertrag der Ampel – Überwachungsgesamtrechnung (22:56); Zentralisierung der Datenschutzaufsicht? (28:04); KI und Ethik: EU: Code of Practice (31:48); MIT: AI Risk Repository (34:41); KI für Kinder erklärt (35:52); Veröffentlichungen: Social-Media-Recherchen durch Arbeitgeber (37:36); Microsoft und Europäische Clouds (42:00); Veranstaltungen: 10. Mai GameChanger beim internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (44:53); Gesellschaftspolitische Diskussionen; Medienkompetenz und Rentner-Bravo (47:27); Sonstiges/Blick über den Tellerrand: USA: Datenanfrage an Harvard University – und nicht nur dort (49:58). Aufzeichnung vom 6. Mai 2025.
Weitere Infos: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenfreiheit-extra-10-datenzirkus/