Datenschutzbedenken: Fotoverbot zur Einschulung an zahlreichen Grundschulen
Für jeden aufgeklärten #Datenschützer ein fieser Begriff!
Beim #Datenschutz geht es nicht um Bedenkenträgerei u Angstmache sondern um eine möglichst klare Abgrenzung von 2 Arten von #Freiheit :
Einladung zur Diskussion „Künstliche Intelligenz und ihre Folgen“
Einladung zur Diskussion
„Künstliche Intelligenz und ihre Folgen“
Was machen wir mit #KI – was macht #KI mit uns?
Am 17. September um 17:00 Uhr
im Ernst Bloch-Zentrum #Ludwigshafen
#AllFemalePanel ua mit @EskenSaskia
Bitte anmelden:
Kult@LfDI.bwl.de
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/kuenstliche-intelligenz-und-ihre-folgen/
Twitter und Facebook berichten von chinesischer Meinungsmache
Das Problem von #socialmedia heißt #Manipulation
Wenn #Twitter #Facebook &Co #Profile von uns erstellen um uns #Konsumgüter effektiv nahezubringen ist das eine Sache.
Unsere politische Sicht auf d Welt zu manipulieren ist ungleich gefährlicher.
Lecture: Achtung, Datenpannen!
Achtung, #Datenpannen !
Im Stil der Spielshow „Der Große Preis“ stehen Kandidaten Rede und Antwort zu skurrilen Fällen und heiß diskutierten Problemen rund um #Datenschutz, technischen Maßnahmen und die #DSGVO
Chaos Communication Camp 2019
#CCC #CCCamp
https://fahrplan.events.ccc.de/camp/2019/Fahrplan/events/10344.html
Das Versteckspiel geht weiter
Begründung d #Verwaltungsgericht Wiesbaden überrascht – auf „Zuständigkeiten“ soll es b d #Informationsfreiheit gerade nicht ankommen (sonst wird d Bürger ggf. v Pontius zu Pilatus geschickt)
Grundsatz bleibt: Liegen Informationen einer Behörde vor muss sie selbst Auskunft geben
Fotoverbot bei der Einschulung?
Fotoverbote an #Schulen und #Kindergärten?
Nicht wegen der #DSGVO!
Zu privaten/persönlichen Zwecken darf jeder jeden fotografieren – erst bei der #Veröffentlichung gibt es Grenzen
Mehr dazu unter https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/faq-fotografieren-und-datenschutz-wir-sind-im-bild/
https://www1.wdr.de/nachrichten/einschulung-fotos-datenschutz-100.html
Post-Daten: Überraschendes Urteil nach Klage auf Schadenersatz
Aktuelles Urteil zu aktuellem Problem im #Datenschutz
Methoden der #Werbung werden v ökonomischen i d politischen Bereich übertragen
#Microtargeting #Profiling #CambridgeAnalytics
Antwort d Gerichts: 800 € !#Schmerzensgeld Art. 82 #DSGVO
Zahl der gemeldeten Datenpannen hat sich verzehnfacht
Seit der #DSGVO hat sich die Zahl der gemeldeten #Datenpannen verzehnfacht
Die #Digitalisierung wird nur dann ein Erfolg, wenn wir bei der #Datensicherheit besser werden!
Und: #DSGVO wirkt!
Datenleck bei einem Anbieter für biometrische Zutrittskontrollen
„So unfassbar unvorsichtig wird doch kein international führendes Sicherheitsunternehmen sein, Millionen Fingerabdrücke, Daten zur Gesichtserkennung kombiniert mit Anwendernamen u Passwörtern unverschlüsselt ins Netz zu stellen?!“
Doch.
Von Angesicht zu Angesicht
Wohltuend kluge Auseinandersetzung mit dem Thema „Gesicht zeigen“ und #Vermummung
Geht doch! Dem verbreiteten Wunsch, komplexen Sachverhalten mit einfachen und emotionalen Antworten zu begegnen, müssen wir widerstehen.