Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit organisiert einmal im Jahr eine KI-Woche. Die diesjährige Veranstaltung findet am 3. und 4. November unter dem Motto „Wer/m nutzt KI?” statt. Die Keynote „KI, Macht, Daten“ spricht Rainer Mühlhoff, Professor für Ethik der Künstlichen Intelligenz an der Universität Osnabrück.
Mit fortschreitender Digitalisierung und künstlicher Intelligenz werden Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger. Mit der KI-Woche schafft der Landesbeauftragte ein Forum für den Austausch über aktuelle Entwicklungen im Bereich der KI. Er organisiert Vorträge, Diskussionen und Workshops und fördert den interdisziplinären Austausch. Er befragt Expert_innen, erschließt neues Wissen für seine Dienststelle und stellt sie allen Interessierten zur Verfügung. So möchte er das Grundrecht auf Datenschutz in der digitalen Welt wirksam stärken und Bürger_innen, Unternehmen und öffentliche Stellen unterstützen, die sich künftig noch intensiver mit Künstlicher Intelligenz und ihren Auswirkungen befassen müssen. Die KI-Woche richtet sich an interessierte Bürger_innen sowie Fachpersonen, die im Bereich des Datenschutzes und der KI tätig sind. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Demnächst steht das Programm hier: https://lfdi-bw.de/ki-woche-2025
Illustrationen:
Y. Dwiputri
Jamillah Knowles & Digit / Building Corp / Licenced by CC-BY 4.0
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer
0711/615541-23 und per E-Mail: pressestelle@lfdi.bwl.de
Weitere Informationen zu Datenschutz und Informationsfreiheit finden Sie im Internet unter www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de oder unter www.datenschutz.de.