16.3.: Mit dem LfDI bei der Langen Nacht der Museen
Die nunmehr dritte Lange Nacht beim Landesbeauftragten: Freiheiten, Lichtkunst, Beats.
Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt am 18. und 19. April
Rechtssicher, bürgernah, nachhaltig: Künstliche Intelligenz in der (öffentlichen) Verwaltung
Datenfreiheit, Folge 35: KI, Katzenjammer und ein Schnuppertag mit Folgen
Folge 35: LfDI Prof. Dr. Tobias Keber spricht über den jüngst veröffentlichten Tätigkeitsbericht Datenschutz 2023.
Fortsetzung der Reihe „Datenschutz leicht erklärt“
Neue Videoclips zu Datenschutz und Informationsfreiheit
Ausgezeichnete Jugendwebseite
Die Webseite www.youngdata.de bietet jugendgerecht aufbereitete Informationen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit
Datenfreiheit, Folge 34: Einigung KI Verordnung, EuGH Entscheidungen
Folge 34: LfDI Tobias Keber und der Leiter der Abteilung Privatwirtschaft David Schweizer sprechen über die Entscheidung über die KI Verordnung und zwei EuGH Urteile.
Podcast, Folge 33: Rechtsgrundlagen Datenschutz und KI, KI Basismodelle, Entscheidung des Monats
Datenfreiheit, Folge 33: Der LfDI spricht über das Diskussionspapier zu Rechtsgrundlagen Datenschutz und KI, über die DSK-Forderung zur Regelung der Verantwortlichkeit bei Basismodellen, was er 2024 vorhat und das EuGH Urteil zu Fahrzeugidentifikationsnummern.
Videos online: KI Woche „Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI?“
Aufzeichnungen der KI Woche 2023
Gezähmte Bots: Wer soll KI regulieren – und wie?
KI Regulierung: Diskussionsrunde am 8.11. ab 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Stuttgart
Livestream KI Themenwoche „Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI?“
Livestream startet am Freitag, 6.10. um 13:30 Uhr
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Kulturbereich auf!
Oder rufen Sie uns an unter 0711 / 61 55 41 – 712