Wie die Demokratie die digitale Revolution überleben könnte
Wie überlebt #Demokratie d digitale Revolution?
Vorschläge v d #FutureAffairs
– #Datenmonopole zerschlagen
– #Gesichtserkennung verbieten
– #Interoperabel zum Standard machen
– #KI nur selektiv zulassen
– Staatl. Zugriff auf private #Datenbanken begrenzen
Erfolg für fragdenstaat gegenüber dem Nachrichtendienst BND
Erfolg für @fragdenstaat gegenüber dem #Nachrichtendienst #BND
#Informationsfreiheit gibt allen Bürger*Innen d Recht, Auskünfte von j e d e r #Behörde unseres Landes zu bekommen – auch von „Geheimdiensten“
OK, es über #Umweltinformationen zu versuchen, war etwas schlitzohrig 😉
https://twitter.com/fragdenstaat/status/1133698010792243200
Identitäten in Videospielen
#Selbstbestimmung über persönliche Informationen – vulgo #Datenschutz – bedeutet auch, seine #Identität in Frage zu stellen, neue Identitäten – etwa in #Videospielen – auszuprobieren und sich neu zu erfinden.
Eine der #Chancen des virtuellen Raumes #VR
https://www.spiegel.de/netzwelt/games/identitaeten-in-games-das-bin-ich-und-das-auch-a-1268975.html
Hände weg vom Chat-Geheimnis
Wie Mexikos Kartelle ganze Städte überwachen
#Videoüberwachung #Drohnen #Spähsoftware – es sind nicht nur staatliche Stellen, die #Überwachungstechnologie einsetzen, sondern auch Kriminelle Illegale #Überwachung bedroht unsere #Freiheit – u das Funktionieren unseres Staates.
#Datenschutz stärken!
Ein Jahr DS-GVO
Ein Jahr #DSGVO – Beschwerden wegen Werbemails und Videoüberwachung
KI – Forscher lassen die Mona Lisa sprechen
Künstliche Intelligenz #KI erschafft realistische Abbilder von uns i d virtuellen Welt #VR
Vorteil: #Kommunikation u #Interaktion im #Netz werden lebendiger und persönlicher
Nachteil: Es wird immer schwieriger, Reales von Konstruiertem zu unterscheiden
Evaluierung der DS-GVO
Wir freuen uns über jede/n Teilnehmer*in und über jeden Input via Evaluation@lfdi.bwl.de.
https://twitter.com/stephanschmidt/status/1131177604072058880