Kategorie: Pressemitteilung
Datenschutz
Neueste MeldungenEvaluierung DS-GVO – Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse der DSK
9.Dez 2019
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder...
Informationsfreiheit
Neueste MeldungenInformationsfreiheitsbeauftragte aus Bund und Ländern fordern verpflichtendes Lobbyregister
17.Jun 2019
Um das Vertrauen von Bürgerinnen und Bürgern in die Politik zu stärken, forderte die 37. Konferenz...
-
Zum Nachlesen: Vorträge der IFG-Days
17.Jun 2019
-
1. IFG-Days Baden-Württemberg
24.Mai 2019
-
-
-
-
- Pressemitteilung
- KULTur
- Veranstaltungen/Veröffentlichungen
- Wir über uns
Ergebnisse der kommunalen Datenschutz-Umfrage des LfDI liegen vor
4.Nov 2019
Die im Sommer dieses Jahres vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die...
-
-
-
Datenschutzbeauftragte stärken Unternehmen
9.Sep 2019
-
Künstliche Intelligenz – und ihre Folgen
19.Aug 2019
Kino-Session mit dem Landesbeauftragten
3.Jun 2019
Die ersten IFG-Days Baden-Württemberg Im Rahmen der ersten IFG-Days Baden-Württemberg präsentiert...
-
China – Das Land hinter dem Lächeln
13.Mai 2019
-
Digitalisierung und Demokratie – Veranstaltung
13.Nov 2018
-
Nachklapp: Kunstprojekt Freiheit 2.0
29.Aug 2018
-
Twitter-Nachricht 11.06.2018
11.Jun 2018
9. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt
4.Dez 2019
Regulierung Künstlicher Intelligenz in der Europäischen Union zwischen Recht und Ethik Die...
-
-
Fotoprojekt „Smartphone Stacks“
26.Sep 2019
-
Quo vadis, Überwachung?
10.Sep 2019
-
Datenschutzbeauftragte stärken Unternehmen
9.Sep 2019
-
Wir suchen Sie!
21.Nov 2019
-
Unsere Mediathek
29.Jul 2019
-
Informationsveranstaltung DSGVO wirkt (?)
9.Jul 2019
-
Kontakt
Haus- und Paketanschrift
Königstraße 10a
70173 Stuttgart
Postanschrift
Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart Telefon
0711 / 61 55 41 – 0
Montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags zusätzlich in der Zeit von 14 bis 15:30 Uhr. E-Mail

DE-Mail

ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails! Pressestelle
Telefon: 0711 / 61 55 41 - 716
E-Mail:
Bitte klicken Sie hier für weitere Kontaktmöglichkeiten.
Hinweis zum E-Mailversand
Grundsätzlich empfehlen wir vor dem Senden von E-Mail-Nachrichten, die angehängten Dokumente in die neuen Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder in „pdf“ umzuwandeln. Newsletter
Unseren Newsletter können Sie hier abonnieren.
Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart Telefon
0711 / 61 55 41 – 0
Montags bis freitags in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags zusätzlich in der Zeit von 14 bis 15:30 Uhr. E-Mail

DE-Mail

ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails! Pressestelle
Telefon: 0711 / 61 55 41 - 716
E-Mail:

Grundsätzlich empfehlen wir vor dem Senden von E-Mail-Nachrichten, die angehängten Dokumente in die neuen Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder in „pdf“ umzuwandeln. Newsletter
Unseren Newsletter können Sie hier abonnieren.
Suche
Aktuelle Meldungen
-
Live vor Ort mit Webcams2. Dezember 2019 | Pressespiegel
-
#BVerfG ist wenig hilfreich1. Dezember 2019 | Twitter
-
Datenschutzfachtagung: „Datenschutz ist Wirtschaftspolitik“25. November 2019 | Pressespiegel
Twitter-Meldungen
Hier können Sie unsere Twitter-Meldungen direkt auf unserer Homepage ansehen.
Beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zur Twitter-Nutzung
Beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise zur Twitter-Nutzung