Datenfreiheit, Folge 40: Datenschutz und der Blick von Außen, IFG Days, Klage gegen Bundesverfassungsgericht
LfDI Tobias Keber im Gespräch mit Stefan Brink
Open Call zur KI-Woche vom 30. September bis 2. Oktober
Nachwuchswissenschaftler_innen gesucht!
„KI und Fake News“ – Vortrag und Gespräch zum Nachhören
Audio-Mitschnitt: Vortrag von Eva Wolfangel zu KI und Fake News und Gespräch.
Save the date: KI-Woche vom 30.9. bis 2.10.24
Save the date!
Datenfreiheit, Folge 39: Orientierungshilfe zu KI und Datenschutz, Kontrolle der KI-Verordnung
Folge 39: DSK Beschluss „Nationale Zuständigkeiten für die Verordnung zur Künstlichen Intelligenz (KI‐VO)“ und Orientierungshilfe „Künstliche Intelligenz und Datenschutz“
KI und Fake News
14.5., 19 Uhr, Stadtbibliothek: KI und Fake News – Vortrag von Eva Wolfangel und Gespräch im Anschluss
Datenfreiheit, Folge 38: IFG Days, Transparenzportale, anonyme IFG Anträge
Folge 38: In der aktullen Folge dreht sich alles um die Informationsfreiheit
Datenfreiheit, Folge 37: Datenschutz durch Technikgestaltung
Folge 37: Digitale Arbeitsplätze für Lehrkräfte, Datenleck bei App Anbieter, TikTok und Behörden – und ein Urteil des Monats zu Unbeschwertheit auf Social Media, Scraping und TOM.
Interdisziplinärer Austausch beim 13. Speyerer Forum zur digitalen Lebenswelt
LfDI Tobias Keber: Wir müssen über den Einsatz von KI gesellschaftlich entscheiden, dafür benötigen wir möglichst das Wissen von Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen.
Datenfreiheit, Folge 36: Thementag Internationaler Datentransfer, EuGH zu DSGVO und Parlamenten, Lange Nacht der Museen
Folge 36: Einblick in den Internationalen Datentransfer, tanzen bei der Langen Nacht der Museen und ein spannendes EuGH Urteil.
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Kulturbereich auf!
Oder rufen Sie uns an unter 0711 / 61 55 41 – 712