Alle Mitteilungen des Bildungszentrums
LfDI-BW-Newsletter 05/2021: IFG-Days, Handreichung online-Prüfungen, Update FAQ
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 05/2021 Themenübersicht Informationsfreiheit: IFG-Days, FragDenStaat, Transparenzranking Datenschutz: Handreichung für Hochschulen, Digitale Bildungsplattform, Update FAQ, BvD Herbstkonferenz, Wettbewerb Datenschutz-Icons Infothek: Selbstbestimmung im Spitzensport und die Idee...
LfDI-BW-Newsletter 04/2021: 1 Jahr BIDIB, Scoring, Umzug
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 04/2021 Themenübersicht 1 JAHR BIDIB: Zum Geburtstag erweitert das Bildungszentrum das Angebot – Grundlagenschulungen als Videos und neues Gesprächsformat DATENSCHUTZ IN DER PRIVATWIRTSCHAFT: Scoring – solide Prognose oder miese Nummer? Neue Broschüre des LfDI MEDIATHEK:...
Das Bildungszentrum feiert seinen ersten Geburtstag!
Das Bildungszentrum (BIDIB) besteht am 1. Juli 2021 nun seit einem Jahr. In diesem ersten Jahr zeigte sich rasch, dass es eine Lücke füllte: Viele Verantwortliche in Vereinen, Verbänden, Unternehmen und den verschiedensten gesellschaftlichen Vereinigungen, aber auch die Bürgerinnen und Bürger wollen mehr über Datenschutz und Informationsfreiheit...
Neue Online-Veranstaltungen: Datenpannen und Kommunales Baurecht
Ein kommunales Thema steht am 17. Juni 2021 im Mittelpunkt des Online-Seminars "Datenschutz im kommunalen Baurecht". Was muss aus datenschutzrechtlicher Sicht beim Umgang mit Bauakten und personenbezogenen Daten der Beteiligten beachtet werden? Wie muss mit den Daten im Ratsinformationssystem umgegangen werden, was darf aus den Sitzungen von...
LfDI-BW-Newsletter 03/2021: MS Office für Schulen, Mastodon-Instanz, Erfolgsmodell BIDIB
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 03/2021 Themenübersicht DATENSCHUTZ: Ergebnis Praxistest MS Office für Schulen, LfDI eröffnet Mastodon-Instanz, Online-Proctoring an Hochschulen INFORMATIONSFREIHEIT: Im Koalitionsvertrag: Transparenzgesetz kann kommen PODCAST: Videoüberwachung, MS Office in Schulen VIDEOS:...
Erfolgsmodell: Das Bildungszentrum Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Das Bildungszentrum ist noch kein Jahr alt, aber schon ein Erfolgsmodell: Im ersten Halbjahr 2021 haben bereits über 1000 Interessierte insgesamt 15 offene Veranstaltungen besucht oder sich zur Teilnahme angemeldet. LfDI Stefan Brink: „Mit dem Bildungszentrum führen wir konsequent unseren Beratungs- und Aufklärungsansatz fort. Wir informieren,...
WhatsApp – ToMs & Bußgeld – Inkasso sind …
... Themen der seit kurzem buchbaren Veranstaltungen: Die AGB von WhatsApp sollten Anfang des Jahres geändert werden. Nach Protesten wurden sie nochmals überarbeitet und sollen nun ab Anfang Mai gelten. Wie Alternativen des Messengers WhatsApp aussehen und was es bei deren Wahl aus datenschutzrechtlicher Sicht zu beachten gilt, ist Inhalt einer...
LfDI-BW-Newsletter 02/2021: Luca-App, Speyerer Forum, Datenschutz kinderleicht
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 02/2021 Themenübersicht DATENSCHUTZ: Podcast und Stellungnahme zur „Luca-App“ INFORMATIONSFREIHEIT I: Video von der Online-Diskussion mit dem NABU-Landeschef zu Transparenz INFORMATIONSFREIHEIT II: Protokoll und Vortrag vom 39. Konferenz IFK BILDUNGSZENTRUM I: 10. Speyerer Forum...
BIDIB: Drei neue Online-Veranstaltungen
Zu den Themen Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DS-GVO, Datenpannen und Videoüberwachung können Online-Veranstaltungen gebucht werden. Gemeinsame Verantwortlichkeit - ein Thema, das sich schon der Datenschutz-Richtlinie (95/46/EG) findet. In der jetzt geltenden Datenschutz-Grundverordnung ist sie in Art. 26 geregelt. Wann liegt eine...
Datenschutz für Vereine
Die Datenschutz-Grundverordnung gilt auch für Vereine. In zwei Veranstaltungen können sich Verantwortliche und Interessierte informieren: Einmal geht es um die Datenverarbeitung ganz allgemein und einmal um "DS-GVO.clever - Tool für Vereine", mit dessen Hilfe Datenschutzhinweise leichter erstellt werden können. Jeder Verein verarbeitet...