Alle Mitteilungen des Bildungszentrums

Neue Online-Veranstaltungen: Datenpannen und Kommunales Baurecht

Ein kommunales Thema steht am 17. Juni 2021 im Mittelpunkt des Online-Seminars "Datenschutz im kommunalen Baurecht". Was muss aus datenschutzrechtlicher Sicht beim Umgang mit Bauakten und personenbezogenen Daten der Beteiligten beachtet werden? Wie muss mit den Daten im Ratsinformationssystem umgegangen werden, was darf aus den Sitzungen von...

mehr lesen

WhatsApp – ToMs & Bußgeld – Inkasso sind …

... Themen der seit kurzem buchbaren Veranstaltungen: Die AGB von WhatsApp sollten Anfang des Jahres geändert werden. Nach Protesten wurden sie nochmals überarbeitet und sollen nun ab Anfang Mai gelten. Wie Alternativen des Messengers WhatsApp aussehen und was es bei deren Wahl aus datenschutzrechtlicher Sicht zu beachten gilt, ist Inhalt einer...

mehr lesen

BIDIB: Drei neue Online-Veranstaltungen

Zu den Themen Gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DS-GVO, Datenpannen und Videoüberwachung können Online-Veranstaltungen gebucht werden. Gemeinsame Verantwortlichkeit - ein Thema, das sich schon der Datenschutz-Richtlinie (95/46/EG) findet. In der jetzt geltenden Datenschutz-Grundverordnung ist sie in Art. 26 geregelt. Wann liegt eine...

mehr lesen

Datenschutz für Vereine

Die Datenschutz-Grundverordnung gilt auch für Vereine. In zwei Veranstaltungen können sich Verantwortliche und Interessierte informieren: Einmal geht es um die Datenverarbeitung ganz allgemein und einmal um "DS-GVO.clever - Tool für Vereine", mit dessen Hilfe Datenschutzhinweise leichter erstellt werden können.   Jeder Verein verarbeitet...

mehr lesen

Online-Seminare zu DS-GVO.clever – LfDI-Tool für Vereine

Vereine sind nach der Datenschutz-Grundverordnung genauso wie Unternehmen, Behörden und alle anderen Verantwortlichen verpflichtet, Datenschutzinformationen bereitzustellen. Wie müssen diese aussehen, was müssen sie enthalten? DS-GVO.clever ist ein Tool, das der Landesbeauftragte zur Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Vereine (Musik, Sport,...

mehr lesen

Zusammenarbeit mit WIS – Seminar zum Beschäftigtendatenschutz

Die Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketinggesellschaft Landkreis Sigmaringen mbH (https://www.landkreis-sigmaringen.de/de/Landkreis/Wirtschaft/WIS-), kurz: WIS, bietet im Rahmen ihrer Seminare für Gründer und Gewerbetreibende am kommenden Dienstag, 2. März 2021, um 19 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Aktuelle Aspekte der DSGVO und...

mehr lesen

Vortrag zur Bedeutung des Schrems II-Urteils jetzt als Video verfügbar

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist in den Kommunen eine alltägliche Aufgabe. Werden dabei Daten ins Ausland transferiert und dort weiterverarbeitet, so ist dies nur ohne Probleme möglich, wenn es sich um Länder der Europäischen Gemeinschaft handelt, denn für sie gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Eine Verarbeitung in...

mehr lesen

Zusammenarbeit mit der Bergischen Universität Wuppertal – Teil 2

Vom 27. Januar bis 5. Februar 2021 führt die Bergische Universität Wuppertal ein Online-Symposium zum Thema „Potenziale und Risiken einer umfassenden Digitalisierung der Bildung“ durch. Die Abschlussveranstaltung bildet am 5. Februar 2021 von 18 bis 19 Uhr die Perspektivdiskussion "Status Quo und Aussicht auf zukünftige Prozesse". An dieser...

mehr lesen