Datenfreiheit #46: Speyerer Forum Digitale Lebenswelt, Bürokratie, Datenschutz und Bürgernähe
Datenfreiheit #46: 14. Speyerer Forum zur Digitalen Lebenswelt vom 28. und 29.4.25 (1:31), 27....
WeiterlesenSeite auswählen
Gepostet von Pressestelle | 16. Mai 2025
Datenfreiheit #46: 14. Speyerer Forum zur Digitalen Lebenswelt vom 28. und 29.4.25 (1:31), 27....
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 9. Mai 2025
Aktuelle Themen: Aufsichtsbehörden: Irland: Bußgeld gegen TikTok (1:19); BSI: Wohnraum sicher...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 19. April 2025
Aktuelle Themen: Aufsicht: Anforderungen an Tür- und Klingelkameras (1:14); Zur Zulässigkeit von...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 18. März 2025
Datenfreiheit #45: Tätigkeitsbericht Datenschutz 2024 und Ausblick 2025, Themen u.a.: Europa,...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 17. März 2025
Aktuelle Themen: EDSA: Koordinierte Durchsetzung des Rechts auf Löschung (1:10); BayLDA:...
Weiterlesen Meldung Datenschutzbeauftragte_r
ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!
Weitere Kontaktmöglichkeiten undDatenschutz ist Bürokratie und die muss weg.
Warum das (auf vielen Ebenen) Unsinn ist, erklären wir ab Minute 19:44 in Folge 46 der Datenfreiheit.
Daneben geht es u.a. um Datenschätze in Archiven, Datensicherheit und Robo Judges.
Schönes Wochenende!
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenfreiheit-46/
Einen wunderschönen Sonntag @all
Seit gestern ist unser Podcast Datenfreiheit extra Nummer 10 online. Wie immer mit vielen aktuellen Themen zu Aufsicht, Rechtsprechung, Gesetzgebung und Interdisziplinäres rund um Datenschutz und Informationsfreiheit.
Wer hineinhören möchte, hier lang:
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenfreiheit/
Wer Zeit und Lust hat am Feiertag: neue Extra Folge unserers Podcasts mit u.a. Klingelkameras, Anonymisierung und Auskunft beim Online-Dating.
Datenfreiheit – extra #09: Datenzirkus wieder zu Gast beim LfDI
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/datenfreiheit/
Von Grundrechten, der wichtigen Rolle der betrieblichen Datenschutzbeauftragten und Reifenwechseln ohne Not. Zur Lage des Datenschutzes und der Informationsfreiheit nach dem Koalitionsvertrag. https://www.staatsanzeiger.de/nachrichten/politik-und-verwaltung/landesdatenschutzbeauftragter-tobias-kebersie-wechseln-keinen-intakten-reifen-bei-voller-fahrt/
Koalitionsvertrag aus Sicht des Datenschutzes und der Informationsfreiheit.
Tl;dr: Strg +F "Grundrechtsschutz&Resilienz": kein Treffer.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/lfdi-ueber-die-ergebnisse-der-koalitionsverhandlungen-in-berlin/