Ärzte können Medikamente digital verschreiben: E-Rezept für Patienten startet im Südwesten
#BadenWuerttemberg geht voran
Auch bei der #Digitalisierung im #Gesundheitswesen
#eRezept Ärzte können Medikamente digital verschreiben
Die Aufgabe der #Datenschützer:
Begleiten – Kontrollieren – Korrigieren
#Datenschutz schafft Vertrauen.
Debatte über DS-GVO
Da sind wir uns einig – mit der kleinen Einschränkung, dass mE #Identitätsmanagement Teil der informationellen #Selbstbestimmung (vulgo: #Datenschutz) ist.
Klarnamenpflicht: Kramp-Karrenbauer kritisiert Anonymität im Netz
Wer #Klarnamenpflicht fordert möchte #Macht ausüben – uns zu Werbeobjekten zu machen (#facebook ) o um #Kontrolle auszuüben
D #Internet ist kein gesetzesfreier Raum, aber alle einer Pflicht unterwerfen um d Fehlverhalten Weniger leichter bestrafen zu können ist unverhältnismäßig
Tracking-Wahnsinn bei Spiegel-Online
#Tracking bei @zeitonline – #Congrats zu #BigBrotherAwards – bei @SPIEGELONLINE u nahezu allen großen #OnlineMedia
Das widerspricht nicht nur dem #Datenschutz #DSGVO u verstößt gegen #Privacy by default, es entwertet #Journalismus
https://kaffeeringe.de/2018/08/27/tracking-wahnsinn-bei-spiegel-online/
Man muss Gesetze kompliziert machen…
Flammendes Plädoyer von #Innenminister @der_Seehofer für #Transparenz und #Informationsfreiheit
Denn nur der gut informierte #Bürger kann seine demokratischen Mitwirkungsrechte voll entfalten.
Und dem Staat #Vertrauen schenken
Polizeiskandal in Mecklenburg-Vorpommern
Polizeiskandal in Meck-Vorpommern
– aufgedeckt vom #Datenschützer #MV
Gerade Opfer von Straftaten bedürfen unseres Schutzes, ihre persönlichen #Daten dürfen nicht missbraucht werden
Fehler mit Augenmaß ahnden, nicht radikal @benjamin_maack
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/polizei-skandal-in-mecklenburg-vorpommern-kommentar-a-1271476.html
Fragenkatalog Kommunen
Den Fragenkatalog des @lfdi_bw an die 1101 #Kommunen in #BadenWürttemberg finden Sie übrigens hier:
Microsoft löscht Datenbank mit zehn Millionen Fotos
Mein Lieblingszitat:
„Microsoft sagte der Zeitung, es sei sich keiner datenschutzrechtlichen Probleme bewusst.“
https://www.spiegel.de/netzwelt/web/microsoft-gesichtserkennung-datenbank-mit-zehn-millionen-fotos-geloescht-a-1271221.html
Schutz der persönlichsten Lebensbereiche
Wenn der Staat auf #Sprachassistenten oder
#smarthome zugreift, dringt er in den persönlichsten Lebensbereich ein.
Die #Innenminister sagen, dies sei ja „erst der Einstieg in die Diskussion“ – das kann Beschwichtigung oder Drohung sein.
Innenminister wollen offenbar Daten von Alexa, Siri und Co. auswerten
Grundlage der #Digitalisierung ist Vertrauen
Wir werden den ökonomisch sinnvollen Weg in eine digitale Welt nur dann erfolgreich beschreiten wenn nicht ständig falsche Signale gegeben werden
Digitalisierung gelingt nur mit #Datenschutz – oder gar nicht.