Bundespolizei darf Bewerber aufgrund ihres Charakters ablehnen
Sehr problematisch: #Fragerecht d #Arbeitgeber hat Grenzen – grundsätzlich darf nach laufenden o eingestellten #Ermittlungsverfahren nicht gefragt werden.
Daraus eine „Charakterfrage“ zu machen riecht nach Umgehung v #Bewerber Rechten.
Die DSK tagt
Die #Datenschutz #Konferenz #DSK tagt heute u morgen im Hambacher Schloss (Neustadt adW/RLP)
An historischer Stätte für #Freiheit u #Demokratie (1832) erarbeiten wir eine gemeinsame Erklärung zu künstlicher Intelligenz
#KI #AI #DSGVO
7 datenschutzrechtliche Anforderungen an KI
Zahl der erfassten Straftaten sinkt erneut
Nach der neuen #Kriminalstatistik sinkt die Zahl der erfassten #Straftaten erneut auf den tiefsten Stand seit über 25 Jahren.
Wer rationale Politik betreibt muss jetzt die Einschränkungen unserer #Bürgerrechte (#Polizeigesetze etc) zurücknehmen.
Bundesamt für Datenschutz
Zur ganzen Wahrheit gehört auch:
@lfdi_bw hat sich in der ganzen Debatte konsequent der Stimme enthalten!
Wer weiß, wann er sie – seine Stimme – nochmals braucht …
https://twitter.com/Dr_Datenschutz/status/1112758710517067778
Zuckerberg überrascht mit Ruf nach Regulierung
#Zuckerberg ruft nach Regulierung des #Internet
#Facebook beginnt zu verstehen, was die Basis von #Kommunikation ist: #Vertrauen
„Die EU-Datenschutzgrundverordnung könnte dabei vorbildlich sein“, meint Zuckerberg.
#DSGVO wirkt!
https://www.nzz.ch/wirtschaft/facebook-chef-zuckerberg-will-ploetzlich-mehr-regulierung-ld.1471464
Daten Oh Yeah Daten
#Datenschutz mit Ohrwurmqualität
Denn Datenschutz darf auch Spaß machen!
Mit der großartigen Daniela Flickentanz.
Daten Oh Yeah Daten
Official #DSGVO Daten Song
#DatenTanz
https://www.youtube.com/watch?v=M-407cLRpzU&feature=youtu.be
Industriekooperationen
Das Problem des #Ausländerzentralregister #AZR ist weniger, dass es veraltet u unzuverlässig ist.
Das Problem des AZR ist, dass #Ausländer kein generelles Sicherheitsrisiko darstellen u daher gleiches Recht auf informationelle #Selbstbestimmung haben.
Mehr Transparenz bei der Drittmittelforschung
Mehr #Transparenz bei der #Drittmittelforschung.
#Freiheit der Wissenschaft kann unter Einflussnahme wirtschaftlicher Förderer leiden.
Herausragendes Gutachten d Staatsrechtlers Gärditz (Bonn) für die @freiheitsrechte
#Informationsfreiheit hilft.
Veranstaltung am 26. März 2019
Wer nur vom #Datenschutz etwas versteht, versteht nichts vom Datenschutz.
Wir freuen uns auf den 26. März an der @hdm_stgt (bereits ausgebucht).
Anonymität ist Menschenrecht
#Anonymität ist #Menschenrecht
Und die Nutzung unserer Rechte durch #Tor -Netzwerk oder #Verschlüsselung ist nicht nur legitim, sondern legal.
Und muss es bleiben!
Wer die Nutzung von #Grundrechten diskreditiert, schränkt sie ein.
https://www.sueddeutsche.de/digital/tor-netzwerk-darknet-demokratie-1.4363329