Twitter-Nachricht: Einladung zur 2. Herbstkonferenz des BvD e.V. Datenschutz
Herzliche Einladung zur 2. Herbstkonferenz des @bvd_datenschutz vom 24.-26. Oktober in Stuttgart mit tollen Referenten erstmals einem Behördentag und erstmals mit LDA-Bayern Chef Thomas Kranig im Team.
#DSGVO wirkt!
https://www.bvdnet.de/wp-content/uploads/2018/08/2018_Programm_BvD_Herbstkonferenz.pdf
Twitter-Nachricht: Wasser auf die Mühlen der Extremen
Unsere #Freiheit hängt essentiell davon ab, dass unser #Rechtsstaat funktioniert. Mobilisiert ein Innenminister das gefühlte „Rechtsempfinden der Bevölkerung“ gegen Gerichte, anstatt Urteile zu erklären, dann droht „Wasser auf die Mühlen der Extremen“.
Twitter-Nachricht: Die alltägliche Überwachung greift
G20-Randale: „Biometrische #Gesichtserkennung bringt kaum Ergebnisse“ – ? Eine Erkenntnis erstaunt: Der Soko liegen über 100 Terabyte Videomaterial vor.
Der Großteil von 94,5 TB stammt aus Bussen/Bahnen/Bahnhöfen. Die alltägliche #Überwachung greift.
Twitter-Nachricht: Wer das Internet mit Cyberwaffen militarisiert…
Wer das Internet mit #Cyberwaffen militarisiert, schadet der freien #Kommunikation und untergräbt unser #Grundrecht der #Informationsfreiheit
#Sicherheit im Netz schafft der Staat nur durch passive Maßnahmen, nicht mit Offensivwaffen.
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/horst-seehofer-und-ursula-von-der-leyen-planen-cyberwaffen-agentur-a-1222548.html
Twitter-Nachricht: Der Rechtsstaat ist nicht garantiert
Die #Polizei kann notwendige Maßnahmen treffen, wenn das Verhalten einer Person die konkrete Wahrscheinlichkeit begründet, dass eine Gefahr für die ö. Sicherheit oder Ordnung entsteht (drohende Gefahr). #PAG Bayern
Der #Rechtsstaat ist nicht garantiert
Er wird erarbeitet.
Täglich
Twitter-Nachricht: Vorratsdatenspeicherung ist europarechtswidrig
Alte Forderung – alte Argumente #BKA -Chef fordert mal wieder Vorratsdatenspeicherung – trotz einer beispiellosen Erweiterung der Eingriffsbefugnisse unserer #Sicherheitsbehörden in den letzten Jahren – trotz der klaren Europarechtswidrigkeit der #VDS
Twitter-Nachricht: Die Logik „sozialer“ Medien
Das ist die Logik „sozialer“ Medien: „Wir wollen Dich noch besser kennenlernen, um Dir persönlichere Dienste anbieten zu können“ Kontostand, Gesundheitsdaten, Beziehungsstatus… Die Grenze zu #Facebook kann nur jeder selbst ziehen – sollte er aber auch!
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/facebook-wollte-offenbar-kundendaten-von-banken-a-1221942.html
Twitter-Nachricht: DSGVO mit ungeahnter globaler Wucht
#DSGVO mit ungeahnter globaler Wucht Da weder die USA noch China eine vergleichbare Norm vorzuweisen haben, wird das EU-Gesetz gerade zum weltweiten De-facto-Standard. Selbst die US-Internetgiganten Facebook, Apple, Google oder Amazon setzen die DSGVO um.
Twitter-Nachricht: Schade um die Freiheit.
Twitter-Nachricht: Verunsicherung in Sachen DSGVO ist überall spürbar
Die Verunsicherung in Sachen #DSGVO ist überall spürbar Bilder werden geschwärzt, Fotografieren wird untersagt, Einwilligungen werden unnötig eingeholt, Webauftritte abgestellt. Nicht wegen #Datenschutz sondern wegen #Angst Unsere Aufgabe: Aufklären!