Twitter-Nachricht 13.06.2018
Apple erschwert Adressbuchweitergabe für iOS-Apps. Künftig soll ein Handel mit Adressbuchdaten oder ein Erstellen von Kontaktnetzwerken, wie es Facebook und Co. gerne tun, zumindest erschwert werden.
Die Richtung stimmt, die #DSGVO sorgt für mehr Dynamik
Twitter-Nachricht 13.06.2018
Seit wir im Januar 2018 unser online-Beschwerdetool zum #Datenschutz aufgesetzt haben, gingen darüber 430 Beschwerden ein – Tendenz seit April stark steigend!
#DSGVO wirkt.
Twitter-Nachricht 11.06.2018
Das kann sich kein #Datenschützer ausdenken:
App aktiviert Mikro des Smartphones von Nutzern, um illegale Fussballübertragungen aufzuspüren.
Kam über #Datenschutzerklärung heraus:
#DSGVO wirkt.
Twitter-Nachricht 11.06.2018
Das Kunstprojekt #Freiheit2.0 läuft prima – Danke an Florian Mehnert, @SWRAktuellBW und @stuttgart_stadt
https://swrmediathek.de/player.htm?show=eaed7980-6a5b-11e8-9c74-005056a12b4c
Twitter-Nachricht 09.06.2018
5 Jahre NSA-Leak: Edward #Snowden hat mit seinen zutreffenden Enthüllungen maßgeblich dazu beigetragen, dass die deutschen Nachrichtendienste besser (nein, nicht perfekt) reguliert und kontrolliert sind.
Dafür verdient er Dank – und kein russisches Exil
Twitter-Nachricht 09.06.2018
„Insbesondere durch Datenmissbrauch und Intransparenz hat sich das Bild der Öffentlichkeit von Sozialen Medien, vor allem von #Facebook dramatisch verändert“ – sagt der ORF und begrenzt seine Facebook- Auftritte.
#EuGH und #DSGVO bringen Bewegung
https://diepresse.com/home/techscience/internet/5442475/ORF-zieht-sich-von-Facebook-zurueck
Twitter-Nachricht 08.06.2018
Was haben die Themen #EU und #Datenschutz gemein? Viele Menschen fühlen sich drangsaliert u sind genervt, sie sehen den Nutzen dieser komplexen Gebilde nicht (mehr). Und es gibt viele, die diese emotionale Sicht anfeuern.
Was hilft? Vernünftig bleiben.
Twitter-Nachricht 07.06.2018
Twitter-Nachricht 05.06.2018
Gute Entscheidung des Automobilzulieferers #Continental
Keine dienstliche Nutzung von
#WhatsApp und #Snapchat solange diese die Verantwortung für das Auslesen der Kontaktdaten auf den Nutzer abwälzen.
#DSGVO wirkt.
Twitter-Nachricht 03.06.2018
Ich liebe den Geruch von Napalm … äh von #DSGVO am Morgen!
Heute geht es los mit den Vorträgen bei #FREIHEIT2-0
Um 13:30 mit @lfdi_bw im Stadtpalais – zum #Grundrecht auf #Datenschutz und seinen besten Feinden …