Designierter WADA-Chef will Geheimdienste stärker einbinden
Völlige Entgleisung des designierten Chefs d #WADA
Schon aktuell sind #Leistungssportler einem überzogenen System d #Überwachung unterworfen
Jetzt auch noch #Geheimdienste gegen sie einzusetzen ist ein Frontalangriff auf #Freiheitsrechte
15 Jahre Netzpolitik.org
15 Jahre http://Netzpolitik.org – Herzlichen Glückwunsch an Markus u das ganze Team
#Bürgerrechte #Datenschutz #Netzpolitik sind ein gemeinsames Anliegen
Und auch da liegt er richtig: Netzpolitik ist keine Wirtschafts-, sondern Gesellschaftspolitik.
Zur Brexit-Debatte
Ein #NoDealBrexit hätte auch für den #Datenschutz verheerende Folgen
Ab 1. November wäre #UK „Drittstaat“ ohne gesichertes Datenschutzniveau
Wir denken bei #Brexit an Lkw-Staus an d Grenzen – die #Datenflüsse werden das größere Problem sein.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2019-09/brexit-debatte-boris-johnson-grossbritannien-kritik
Erst fragen, dann posten!
Eltern teilen jede Menge #Bilder von ihren #Kindern auf #Socialmedia – ohne vorher um #Erlaubnis zu fragen
Das kann Kindern peinlich sein – sie in ihrer #Privatsphäre verletzen – oder zum #Identitätsdiebstahl benutzt werden
https://www.spiegel.de/video/kind-und-mutter-ueber-sharenting-und-social-media-video-99029095.html
Neue Datenbank soll Terrorbekämpfung erleichtern
#Datenbank der #EU soll #Terror bekämpfen
Länder wollen künftig mehr #Daten zu #Terroristen u #Verdächtigen austauschen
„Nach welchen Kriterien die Erfassung von Terrorverdächtigen erfolgt u wie die Dateneingabe kontrolliert wird ist unklar.“
Na prima!
Chaos-Computer-Camp 2019
Hamburger Polizeigesetz: Datenschützer soll wichtige Befugnis verlieren
The Empire strikes back!
Hamburger #Datenschützer soll seine Anordnungsbefugnis gegen #Polizei genommen werden – klar europarechtswidrig #DSGVO
Er hat noch Humor: „Bislang hätte d Polizei keine Probleme damit, seine Untersagungsverfügung zu ignorieren.“
Die Bundesregierung wird transparenter – ein bisschen
„Es muss grundsätzlich so sein, dass alle Daten zur Verfügung stehen“, sagt @JanAlbrecht
„Ausnahmen darf es nur bei begründeten Einwänden geben.“ Datenschutzbedenken seien häufig nur ein Vorwand, um Informationen zurückzuhalten.
Genau so ist es.
https://www.sueddeutsche.de/digital/open-government-bundesregierung-transparenz-1.4586224
Ein Volk wird gehackt
#Dystopie der #Digitalisierung
Wer wissen möchte, wie unsere digitale Welt nicht aussehen sollte, der schaue nach #China
#TotalÜberwachung #Gesichtserkennung #ZwangsApps #Verbot der Veränderung des Aussehens #SocialScreening
Forderung nach einer „stärkeren Rolle“ des Verfassungsschutz
Wer eine „stärkere Rolle“ des #Verfassungsschutz fordert, muss auch für mehr #Transparenz und eine bessere #Kontrolle dieser Behörde sorgen
#Regelabfragen bei #BfV / #LfV wegen #Waffenschein #Verbeamtung #Extremismus #Einbürgerung #Fluglizenz … ???
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/christine-lambrecht-justizministerin-warnt-vor-gruppierungen-die-haufenweise-waffen-und-munition-bunkern/24973168.html