In der aktuellen Folge sprechen LfDI Tobias Keber und Björn Beck vom Innovationslabor der Landesregierung über Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg. Sie schauen auf aktuelle KI-Projekte in Baden-Württemberg, besprechen den Stand der Dinge und geben einen Ausblick auf das, was noch kommt. Außerdem diskutieren sie, wie Art. 4 der KI-Verordnung – KI-Kompetenz – umgesetzt werden kann. Gespräch vom 7. Oktober 2024
Weitere Informationen: Weitere Informationen:
Innovationslabor BW: https://stm.baden-wuerttemberg.de/de/themen/innovationslabor
0:09 Einführung und Begrüßung Björn Beck
3:01 KI-Akteure in BW
8:08 Was macht das InnoLab_BW
12:00 Verwaltungs-KI F13
18:10 Verwaltungsakt per KI?
24:30 Bildgeneratoren für die Verwaltung, Sprache zu Text, Übersetzungen
28:48 Vom Nutzen einer einheitlichen IT-Architektur und Standardisierungen
32:06 KI-Anwendungen und Service für Bürger_innen und Unternehmen
35:51 KI-Verordnung der EU: Grundrechtsschutz und Produktsicherheitsrecht in einem
43:19 KI-Kompetenz – was ist das?
Für Presseanfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer
0711/615541-23 und per E-Mail: pressestelle@lfdi.bwl.de
Weitere Informationen zu Datenschutz und Informationsfreiheit finden Sie im Internet unter www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de oder unter www.datenschutz.de.