Veranstaltungstipp: Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart: Samstag, 10. Mai 2025 / 15-16:30 Uhr, Eugen-​Bolz-​Saal, Haus der Katholischen Kirche

Talk: GameChanger Datenschutz. Sicher und selbstbestimmt beim Gaming

Wohin fließen meine Daten, wer nutzt sie zu was? Kann ich mich durch kluge technische Einstellungen schützen?  Vermeintlich unbedenkliche Games werden schnell zu einem Risiko für die persönlichen Daten, die Anmeldekonten oder die eigene Kommunikation, nicht erst, wenn man in Online-Communities oder den Chatplattformen der Games oder anderer Anbieter aktiv wird. Aber welche Daten werden überhaupt erfasst, wohin fließen diese, wer nutzt sie und für was?

In der Veranstaltung geht es um den Schutz vor unerwünschten, übergriffigen oder betrügerischen Aktivitäten in Online-Communities. Es wird der verantwortungsvolle Umgang mit persönlichen Informationen im Online-Gaming im Mittelpunkt stehen. Zudem diskutieren die Referent_innen, wer die Spielregeln rund ums Gaming bestimmt und teilen in kurzen, informativen Spotlights praktische Tipps und Einblicke, wie man die Online-Gaming-Erfahrung sicherer und selbstbestimmter gestalten kann – und selbst die Spielregeln bestimmt. Natürlich gehen sie auch auf Fragen des Publikums ein. Mehr zum Programm.

Eine Kooperation des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) mit dem LfDI Baden-Württemberg und mit YoungData.de

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart findet statt vom 6. bis zum 11. Mai 2025.

Mit:
Kilian Brand, Freiwilliges Soziales Jahr in der Redaktion YoungData beim LfDI Rheinland-Pfalz
Tamara Damjanovic, Bildungszentrum BIDIB beim LfDI Baden-Württemberg
Alvar Freude, Abteilungsleiter Technisch-organisatorischer Datenschutz beim LfDI Baden-Württemberg
Moderation: Constantin Schnell, Journalist

Hier gibt den ITFS Festival-Guide

Bild: Elise Racine & The Bigger Picture / Better Images of AI / Web of Influence I / Licenced by CC-BY 4.0

Beitrag vom 7. April 2025


Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer
0711/615541-23 und per E-Mail: pressestelle@lfdi.bwl.de

Weitere Informationen zu Datenschutz und Informationsfreiheit finden Sie im Internet unter www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de oder unter www.datenschutz.de.