Fall WikiLeaks – Es geht um mehr als nur Assange
Richtig!
„Wichtig ist allein, was legal ist u was nicht – das ist nicht nur für #Assange u #WikiLeaks von Interesse, sondern auch f d künftige Arbeit investigativer #Journalisten weltweit, für ihre Informanten, für #Whistleblower u Hacktivisten.“
Der LfDI zu Künstlicher Intelligenz
EU Wahl – wählen gehen!
Die #EU ist nicht perfekt – aber sie ist unverzichtbar und allemal wert, dass wir sie gemeinsam verbessern!
EU Wahl – wählen gehen!
https://twitter.com/EU_Commission/status/1116955929507966976
Mehr Transparenz wagen!
Was können die #Aufsichtsbehörden und was können die Nutzer tun, um persönliche Daten in der digitalen Welt zu schützen?
@lfdi_bw zu #Amazon #Alexa & Co.
Mehr #Transparenz wagen!
Lasst die Daten frei?
Lasst die Daten frei?
Ein leider wirrer Beitrag von @thomasramge
Die Abkehr vom #Datenschutz fordern u zugleich höhere Strafen für „Missbrauch“?
Monopole sind ein Problem – aber „Daten nützen – Daten schützen“ (@lfdi_bw) passt wunderbar.
https://www.cicero.de/innenpolitik/daten-datenschutz-google-apple-amazon-nahles
Digitalisierung und Umwelt
#Digitalisierung und #KI
„Es gibt den Ansatz Chinas, der autoritär-digital ist, und den US-Ansatz, der vieles dem Markt überlässt. Es ist eine Chance Europas: Digitalisierung mit sozialem Zusammenhalt, Teilhabe und Nachhaltigkeit zusammenzubringen.“
Amazon-Mitarbeiter hören sich Privatgespräche mit Alexa an
Wenn wir #Datenverarbeiter wie #Amazon nicht wirksam regulieren, unterwerfen wir uns deren Maßstäben.
Dann wird „um das Kundenerlebnis zu verbessern“ unsere #Privatsphäre verletzt.
Und gleichzeitig behauptet alles würde „vertraulich“ behandelt…
Drohnen drohen!
#Drohnen drohen!
Zur #Digitalisierung der Lüfte @saschalobo fällt uns kaum eine positive Utopie ein.
#Überwachung
Bedrohung von #Arbeitsplätzen
Gefahr für #Flugverkehr
Und dennoch wird der Raum über unseren Köpfen den Drohnen gehören.
LfDI sammelt Verbesserungsvorschläge zur DS-GVO
Wir wollen die #DSGVO evaluieren u besser machen!
Dazu sammelt @lfdi_bw Verbesserungsvorschläge von #Unternehmen #Verbänden #Vereinen und #Behörden sowie der #Wissenschaft ein und lädt im Juni zu einer #Anhörung nach Stuttgart.
Damit wir zukünftig noch öfter sagen:
DSGVO wirkt!
Wehret den Anfängen!
Quod licet Jovi …
oder: Wehret den Anfängen!
#DSK äußert sich ablehnend zum Einsatz von #Bodycams durch private Sicherheitsfirmen.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/wp-content/uploads/2019/03/Bodycams.pdf