Datenschutz verhindert Austausch zwischen Kliniken?
Wenn man als Datenschützer solche Überschriften zum 101. Mal liest fragt man sich schon: Unkenntnis? Irreführend? Oder bösartig?
Jedenfalls schlicht falsch!
Nicht nur realDonaldTrump sondern wir alle sind auf mehr Intelligenz angewiesen
#WhiteHouse fördert die Entwicklung von künstlicher #Intelligenz #KI #AI und ihren Einsatz im öffentlichen Sektor.
Nicht nur @realDonaldTrump sondern wir alle sind auf mehr Intelligenz angewiesen.
Was tun gegen unerwünschte Werbung ?
Wenn Sie wissen wollen, warum das Internet kaputt ist
Na, das hört sich ja wirklich cool an!
Wenn Sie wissen wollen, warum das Internet kaputt ist (@saschalobo ), fragen Sie @GlassboxDigital und seine Kunden.
Apps machen heimlich und unerlaubt Bildschirmfotos
#Apps machen heimlich u unerlaubt Bildschirmfotos #screenshot von Deinem #iPhone
inkl Deiner #passwords.
Ein „Service“ des Dienstleisters Glassbox: „Stellen Sie sich vor, Ihre mobile App wüsste ganz genau was Ihre Kunden in Echtzeit tun und warum.“
https://techcrunch.com/2019/02/06/iphone-session-replay-screenshots
Anders als in anderen EU-Staaten gibt es hierzulande 18 Aufsichtsbehörden
„Anders als in anderen EU-Staaten … gibt es hierzulande 18 Aufsichtsbehörden, die sich auf gemeinsame Leitlinien verständigen müssen.“
Das ist unzutreffend, lieber @nhaerting.
Unsere Koordination ist Ihr (vernünftiger) Wunsch, nicht unsere Pflicht.
Transparenzregister
#Transparenzregister für Firmen.
Ein europäisches Projekt – ein deutsches Trauerspiel.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/transparenzregister-firmeneigentuemer-eu-1.4317342
Getrennt marschieren, gemeinsam schlagen!
Datenschützer begrüßt Kartellamtsentscheidung zu #Facebook.
„Getrennt marschieren, gemeinsam schlagen!“
Kartellamt bremst Facebook beim Datensammeln
Andere Blickrichtung, gleiches Ziel:
Der souveräne Nutzer!
#Kartellamt bremst #Facebook beim unersättlichen Datensammeln aus.
#Digitalisierung muss gemeinwohlverträglich werden:
#Datenschutz
#Verbraucherschutz
#Monopolbeschränkung
#gemeinsam
Abwägeritis
Die am Verfassungsgericht weit verbreitete „Abwägeritis“, Kollisionslagen immer erst auf Angemessenheitsebene zu entscheiden, führt dazu, dass die Politik so eröffnete Räume bis an die Kante ausnutzt.
Ergebnis sind maximal eingeschränkte Grundrechte – sponsored by #BVerfG