You‘ve been hacked! Und jetzt??
#Tipps für Maßnahmen nach (leider erfolgreichen) Hackerangriffen.
Hackerangriffe – Empfehlenswerte Maßnahmen nach erfolgreichen Angriffen
Hier gilt besonders: Wir bitten um Kritik und Verbesserungsvorschläge!
#Datenschutz hilft.
Weniger Schaden bei Sicherheitsvorfällen dank DS-GVO
Auch mein Eindruck. (Und mein Mantra verkneife ich mir jetzt mal 😉 )
Bußgelder
Alle reden über #Bußgeld.
Wir auch.
Aber in erster Linie reden wir mit den Menschen.
#DSGVO wirkt!
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/dsgvo-strafen-fehler-werden-jetzt-teuer-a-1249443.html
Der Patient entscheidet!
Bluttest sagt #Alzheimer Jahre vor den ersten Symptomen voraus.
Dahinter stecken nicht nur Therapiechancen, sondern auch ein #Datenschutz Thema:
Auch das Recht auf #Nichtwissen ist Teil der informationellen #Selbstbestimmung.
Der Patient entscheidet!
Sie kennen mich vielleicht…
Hi, ich bin Landesdatenschutzbeauftragter. Sie kennen mich vielleicht von meinen #GreatestHits wie „Doch, ich hatte mal was ordentliches gelernt“, „Nein, das ist #Datenschutz und kann nicht weg“ und dem Evergreen „#DSGVO wirkt!“.
FAQ Sozialleistungen
Unsere nächste #faq Liste zum #Datenschutz bei Sozialleistungen ist draußen:
Häufige Fragen, klare Antworten zu einem zentralen Datenschutzbereich. Anregungen und Kritik, auch Ergänzungsvorschläge sind willkommen!
Fehlgeschlagene Zutrittskontrolle
Diese und andere Verletzungen der #Datensicherheit melden Sie als #Datenpanne (jedenfalls wenn das Vieh lesen kann 😉 ) der #Datenschutz Aufsichtsbehörde Ihres Vertrauens.
#DSGVO wirkt!
Spannender Bericht über die Hintergründe und Folgen von #doxing #datenleak #polithack
Spannender Bericht über die Hintergründe und Folgen von #doxing #datenleak #polithack
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/frontal-21-vom-22-januar-2019-100.html
Millionenstrafe gegen Google
#DSGVO auf französisch.
Bei der Millionenstrafe gegen #Google wird deutlich, wie unterschiedlich die #Aufsichtsbehörden in Europa noch ticken.
Viel zu tun für den Europäischen #Datenschutz Ausschuss #EDSA #EDPB.
Die Alternative für Deutschland und der Verfassungsschutz
Wenn der Staat Private beobachtet und ausforscht, ist das immer problematisch.
Denn: „Verfassungsschutz ist kein Politikersatz.“
Bemerkenswerte Analyse von Prof. Klaus Gärditz, der die Gründe für den „Prüffall AfD“ erläutert.
https://verfassungsblog.de/die-alternative-fuer-deutschland-und-der-verfassungsschutz/