Facebook im Land der großen Zahlen
#Facebook im Land der großen Zahlen
Cambridge Analytica Skandal
78 Millionen Nutzer
Aktueller Hackerangriff
50 Millionen Accounts
Maximales Bußgeld
1,626 Milliarden $ (= 4% weltweiter Umsatz [2017 40,65 Milliarden $])
Rechtsstaat geht anders
Jenseits der Frage von individueller Schuld: Sicher ist, dass die Bedeutung von fairen Verfahren, von Beweisbarkeit, von Verjährung der Strafbarkeit und angemessener Strafe rapide sinkt.
#Rechtsstaat geht anders
Datenschutz meets Arbeitsrecht
#Datenschutz meets #Arbeitsrecht
@PWiesenecker und @LfDI_bw betrachten gemeinsam und kontrovers die Rechtsprechung des #BAG zum #Beschäftigtendatenschutz
Da gibt es viel zu besprechen …
Am 18.10. um 18:00 bei @GvWAktuell Ff/M
http://www.gvw.com/aktuelles/veranstaltungen/details/datenschutz-vs-arbeitsrecht.html
Unerbetene Hilfe
Die Anzeichen mehren sich, dass die #Aufsichtsbehörden für #Datenschutz unerbetene Hilfe erhalten.
Landgericht Würzburg hält Verstöße gegen die #DSGVO für grundsätzlich abmahnbar
Socialmedia verkauft Privatsphäre
#Naivität können wir uns beim Umgang mit #socialmedia nicht leisten.
Diese Werbeplattformen sind weder sozial noch haben sie nur das Beste ihrer Nutzer im Sinn (außer deren Daten). Auch „Don‘t be evil“ ist Heuchelei.
#socialmedia verkauft Privatsphäre.
Ein Halsband vom Chef
#Überwachung am #Arbeitsplatz ist der häufigste Grund für Beschwerden beim @LfDI_bw.
… und die Überwachungsmethoden werden immer ausgefeilter.
Das #Grundrecht auf #Datenschutz gilt auch am Arbeitsplatz.
Informationsfreiheit setzt behördliche Informationen frei – das ist ein Grundrecht
Amtliche Informationen, die nach #IFG Antrag von einer Behörde an Bürgerinnen und Bürger herausgegeben werden, sind grundsätzlich frei verwendbar – und dürfen auch ins Internet gestellt werden.
#Informationsfreiheit setzt behördliche Informationen frei – das ist ein #Grundrecht
Nachrichtendienst will noch weniger Transparenz
#Nachrichtendienst will noch weniger #Transparenz – sonst „wäre die Einrichtung eines grundsätzlich geheim agierenden Nachrichtendiensts letztlich obsolet“
Genau. Im #Rechtsstaat sollte es keine grundsätzlich geheimen Behörden geben
Aktivisten schmuggeln Fotomontage in Reisepass
Aktivisten schmuggeln Fotomontage in Reisepass.
Das könnte eine Straftat gewesen sein – deren Motiv auf den #Datenschutz verweist: #Biometrie wird für immer mehr staatliche Stellen verfügbar.
Millionen hätten gerne den Schutz, den die DSGVO bietet
Nach Abzug der Eigenwerbung: Millionen von Nicht-Europäern, darunter viele US-Bürger, kümmern sich um den Schutz ihrer Daten.
Millionen hätten gerne den Schutz, den die #DSGVO bietet.
Wir haben ihn.