Twitter-Nachricht 31.05.2018
Gut verständlich, sehr informativ.
Die ErklärVideos von @DeineDaten sind wirklich empfehlenswert. https://deinedatendeinerechte.de/themen/auskunftsrecht-und-informationspflichten-der-unternehmen/
Twitter-Nachricht 31.05.2018
Wer als #Datenschützer auf #Entdigitalisierung oder #Technikfeindlichkeit setzt, hat den Schuss nicht gehört.
Die #DSGVO setzt auf datenschutzfreundliche Technik und auf die Selbstbestimmung des einzelnen – auch zur Nutzung moderner Technologien.
#Entdigitalisierung – gewünschter oder unerwünschter Nebeneffekt der #DSGVO? https://t.co/Q7I0yh2Sz0
— Winfried Veil (@winfriedveil) May 31, 2018
Twitter-Nachricht 31.05.2018
Nie war die Chance größer, unsere Geheim – oh Pardon -Nachrichtendienste rechtsstaatlich einzuhegen. Und dazu zählt auch eine effektive Kontrolle durch Parlamente und Gerichte, an der es bislang noch fehlt. Trotz einzelner Rückschläge: die Richtung stimmt.
Klage der DE-CIX Management GmbH erfolglos https://t.co/W2l8pcCCKt
— BVerwG.de (@BVerwG_de) May 31, 2018
Twitter-Nachricht 31.05.2018
„Die großen deutschen Konzerne haben sich ein digitales Weltbild erschaffen, um in einer sich radikal wandelnden Welt so wenig wie möglich zu verändern. Eine angenehme, aber falsche und mittelfristig gefährliche Schutzkonstruktion.“
Da hat Lobo recht.
Twitter-Nachricht 30.05.2018
Twitter-Nachricht 30.05.2018
Auch so geht #Datenschutz
Keine Paragraphen, keine Bescheide – sondern Kunst, die unsere analoge und digitale #Freiheit anschaulich macht.
Twitter-Nachricht 29.05.2018
#FREIHEIT2-0 sogar im Möbelgeschäft in #Stuttgart
Twitter-Nachricht 29.05.2018
#FREIHEIT2-0 in #Stuttgart
Twitter-Nachricht 29.05.2018
#FREIHEIT2-0 in #Stuttgart
Twitter-Nachricht 29.05.2018
#FREIHEIT2-0 in den Straßen von #Stuttgart