Geimpft? Wie ein „Datum“ über unsere Freiheit entscheiden könnte
Mitten im „Light-Lockdown“ und mit Perspektive auf ein nicht ganz unbeschwertes Weihnachtsfest...
WeiterlesenSeite auswählen
8. Dezember 2020
Mitten im „Light-Lockdown“ und mit Perspektive auf ein nicht ganz unbeschwertes Weihnachtsfest...
Weiterlesen30. November 2020
In der jüngsten Studie von Freedom House „Freedom on the Net 2020. The Pandemic’s...
Weiterlesen3. November 2020
Die Videoreihe des LfDI „Datenschutz – zum Luaga fir Dahoim ond Iberall“ greift grundlegende...
Weiterlesen21. September 2020
Die argentinische Einwanderungsbehörde wurde Opfer eines Hackerangriffs. Hierbei sind auch die...
Weiterlesen8. September 2020
Warum kompliziert, wenn es auch verständlich geht? Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und...
Weiterlesen7. September 2020
Überarbeitetes Dokument! Der LfDI gibt Hinweise und legt sein weiteres Vorgehen zum Urteil des...
Weiterlesen24. August 2020
Am 16. Juli 2020 erklärte der Europäische Gerichtshof das Privacy Shield-Abkommen zwischen der EU...
Weiterlesen5. August 2020
Tools used to shuttle digital information out of Europe are stuck in legal limbo. Now companies...
Weiterlesen28. Juli 2020
Der EuGH hat das europäische Datenschutzabkommen mit den USA gekillt. Was nun, erklärt Stefan...
Weiterlesen22. Juli 2020
In der aktuellen Folge des Einspruch-Podcasts sprechen wir unter anderem mit dem...
Weiterlesen Meldung Datenschutzbeauftragte_r
ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!
Weitere Kontaktmöglichkeiten undMonnem! Immer mehr Städte hier. Herzlich willkommen der Stadt Mannheim auf der @lfdi Instanz. Wir freuen uns, dass ihr hier seid! Folgt @mannheim ! /Team
„Der Datenschutz ist wichtig als Teil einer funktionierenden Demokratie, die Bürgerrechte wahrt und eine freiheitliche Gesellschaft fördert.“
Interview mit dem Leitenden Beamten beim LfDI Jan Wacke /Team
#Datenschutzbeauftragter Brink kritisiert Hürden bei Herausgabe von Lebensmittelkontroll-Berichten
„Diese Geheimniskrämerei leuchtet mir nicht ein!“
Die #Information der #Verbraucher über #Lebensmittel ist absolut notwendig
Solche Berichte sollten immer #transparent im Netz stehen - das #VIG muss besser werden
„Wir wollen keine #Digitalisierung, die alles macht, was sie kann – von der #Arbeitnehmerüberwachung bis zur #Gesichtserkennung. Wir wollen eine menschenfreundliche Version der Digitalisierung. Wir wollen insbesondere auch eine demokratisch mitbestimmte Digitalisierung. Unsere Gesellschaft entscheidet bewusst, bestimmte #Technologien zu nutzen und andere auszuschließen.“
https://www.rnz.de/politik/suedwest_artikel,-interview-mit-stefan-brink-nicht-nur-die-netten-beratungsonkel-_arid,1022889.html
#SocialMedia wird immer stärker reguliert
Das ist gut, soweit damit der #Auswertung, #Ausnutzung und #Manipulation der BürgerInnen wirksam begegnet wird
Aber auch problematisch, soweit damit #Meinungsfreiheit eingeschränkt und staatliche #Überwachung der #Kommunikation bzw #Protektion ausgebaut werden.
Einmischen hilft - befrage Deinen lokalen #Abgeordneten 👍😉