Save the Date: Veranstaltungsreihe zu Künstlicher Intelligenz und Datenschutz
Save the Date Künstliche Intelligenz und Datenschutz: Was heißt hier Selbstbestimmung? Themenwoche vom 7. bis 14 Juli...
Lange Nacht der Museen – der LfDI ist dabei
Die Lange Nacht der Museen findet am 21. Mai in Stuttgart statt - und der Landesbeauftragte ist dabei! Ab 18 Uhr...
B.sucht Freiheit: „Freiheit des Journalisten“-Gespräch mit Philip Banse
Zu Gast in Berlin im Büro vom Journalisten und Co-Host der "Lage der Nation" Philip Banse. In der sechsten Folge von...
„Datenschutz – leicht erklärt“ – 18 Videoclips für Schüler_innen
Die Initiative „Datenschutz geht zur Schule“ startet mit „Datenschutz – leicht erklärt“ ein Video-Projekt für...
Hörspiel-Kinderprojekt: Schneewittchen
„Datenschutz kinderleicht: Schneewittchen“ – Hörspiel-Kinderprojekt zur Sensibilisierung im Umgang mit...
Ein märchenhafter Abend
Märchen sind etwas Wunderbares – für Eltern, Kinder und alle, die Erzählungen mögen. Doch was ist die zeitgenössische...
Ist verloren, ist gerettet: Theaterprojekt „ALICE – lost and found“
Das Theaterprojekt für Kinder „ALICE lost in cyberland“ bekommt eine Erweiterung. Alice ist verloren, und will nun...
Hörspiel jetzt online: Tracking von Heranwachsenden
LfDI Brink: „Über Kinderrechte und den Schutz von Kindern und Jugendlichen zu informieren ist eine wichtige Aufgabe...
„Datenschutz kinderleicht!? Rumpelstilzchen“ – Kinderprojekt zur Sensibilisierung im Umgang mit personenbezogenen Daten
Wird einem Kind ein altes Fotoalbum mit Papierseiten zum Blättern in die Hand gegeben, kommt es heute häufig vor, dass...
Präsentation online: IDEepolis2020 – Daten schützen – Kinder schützen
Anfang Dezember luden das Institut für Digitale Ethik (IDE) der Hochschule der Medien und der Landesbeauftragte für...
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Kulturbereich auf!
Oder rufen Sie uns an unter 0711 / 61 55 41 – 712