Bedeutung von Datenschutz und Informationsfreiheit
Datenschutz und Informationsfreiheit sind moderne Grundrechte, die sich ständig weiterentwickeln. Was bedeutet das für mich? Wie ist die aktuelle Rechtslage? Welche Rechte habe ich als Bürger_in? Was muss ich als Daten verarbeitende oder informationspflichtige Stelle beachten? Wie könnten oder sollten sich diese Grundrechte weiterentwickeln? Welche Auswirkungen hat der digitale Wandel auf Datenschutz und Informationsfreiheit? Unser Bildungsangebot soll Ihnen Antworten auf diese und andere Fragen geben!
Aktuelles
Sensible Lebenslagen: Grundlagen des Sozialdatenschutzes im Bildungszentrum
Grundlagenschulung zum Datenschutz in der Sozialverwaltung.
Livestream KI Themenwoche „Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI?“
Livestream startet am Freitag, 6.10. um 13:30 Uhr
KI Woche vom 4.-6.10: „Menschendaten. Die Maschine spricht – wer verantwortet KI?“
Jetzt anmelden zur KI Woche vom 4. bis 6. Oktober 2023.
Individuell vereinbarte Veranstaltungen
Wir bieten für verantwortliche und auskunftspflichtige Stellen auch individuell vereinbarte Bildungsmaßnahmen an, sowohl bei uns im Haus als auch vor Ort bei Ihnen.
Kooperationen
Das Bildungszentrum ist grundsätzlich an einer Zusammenarbeit mit anderen Stellen in den Bereichen „Datenschutz“ und „Informationsfreiheit“ interessiert.