Seite auswählen

Kategorie: Reisen und Verkehr

Autonomes Fahren

Die hier ansässigen Automobilhersteller und auch die in Baden-Württemberg tätigen Zulieferbetriebe...

Weiterlesen
Wird geladen

Erreichbarkeit aktuell

Unsere Telefonzentrale (Durchwahl -0) ist bis einschließlich Freitag, 08.12., nicht besetzt.
Bitte nutzen Sie in dringenden Fällen eine unserer alternativen Kontaktmöglichkeiten.

Diskussionspapier: Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz

News & Soziale Medien

Newsletter
Unseren Newsletter und einen Blick ins Archiv bekommen Sie hier.

RSS
Unsere Newsfeeds aus Bereichen Ihrer Wahl können Sie hier abonnieren.

Mastodon
Mastodon BaWü.social

PeerTube
PeerTube BaWü.social

App
Unser Online-Angebot gibt es auch in unserer kompakten LfDI-BW App.

Cookies , Kommunen, Vereine, …

Link zu den häufig gestellten Fragen

Kontakt

Telefon
0711 / 61 55 41 – 0
Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr, außer Mittwoch, da von 14 bis 15.30 Uhr.

Online-Formulare

Beschwerde

Datenpannen-Meldung

Meldung Datenschutz­beauftragte_r

E-Mail
post123stelle@456lfdi.bwl789.de

Hinweis zum E-Mail-Versand
Wir empfehlen, vor dem Senden von E-Mail-Nachrichten die angehängten Dokumente in die neuen Formate (z.B. docx / xlsx / pptx) oder in „pdf“ umzuwandeln.

DE-Mail
post123stelle@456lfdi.bwl789.de-mail.de

ACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!

Weitere Kontaktmöglichkeiten und
PGP-Key.

Der LfDI auf Mastodon

Drehen gerade neue Clips aus der Reihe „Datenschutz – leicht erklärt“. Stehen demnächst hier baden-wuerttemberg.datenschutz
und bei @bvd

Seit gestern ist auf unserer Webseite das Diskussionspapier "Rechtsgrundlagen im Datenschutz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz" verfügbar. Es versteht sich als Arbeitshilfe mit vielen Hinweisen und Leitfragen für Verantwortliche. Auf unserer Webseite kann das Papier auch kommentiert werden. Wir freuen uns auf eine konstruktive Debatte!
baden-wuerttemberg.datenschutz

Nachlese zu unserem Podcast 👇 baden-wuerttemberg.datenschutz
(Folge 31)
zur internationalen KI Regulierung und der Entscheidung des Monats.

8 Punkte Plan Biden
"Executive Order on the Safe, Secure, and Trustworthy Development and Use of Artificial Intelligence"

whitehouse.gov/briefing-room/p

G7 AI International Guiding Principles

digital-strategy.ec.europa.eu/

Bletchley Declaration

gov.uk/government/publications

EuGH C-307/22 (Erhalt einer unentgeltlichen ersten Kopie der Patientenakte)

curia.europa.eu/juris/document

Morgen, (wie immer) am ersten Montag im Monat nehmen wir wieder einen Podcast auf. Worum wird es gehen? U.a. um KI und Regulierung. Schon wieder, werden regelmäßig Hörende sagen, aber diesmal geht es um die Erklärung von Bletchley, die G7 und KI sowie einen 8 Punkte Plan der USA. Das Urteil des Monats befasst sich mit einer (kostenlosen) Kopie von Patientendaten. Stay tuned!

Bereits über 100 Anmeldungen zu unserer KI-Woche. So langsam wird es eng in der Dienststelle. Wir stellen noch ein paar Stühle dazu und freuen uns sehr über das Interesse. Bis morgen 16.00 Uhr! Gerne auch den Stream nutzen: tube.xn--baw-joa.social/c/lfdi