Öffentlicher Vortrag „Eine kurze Geschichte der Privatheit“ am 09.10.2020 in Stuttgart
Der Datenschutz fiel nicht vom Himmel, sondern hat sich in ganz unterschiedlichen kulturellen...
WeiterlesenSeite auswählen
Gepostet von Pressestelle | 7. Oktober 2020 | Aktuelle Meldungen, Datenschutz, Veranstaltungen/Veröffentlichungen
Der Datenschutz fiel nicht vom Himmel, sondern hat sich in ganz unterschiedlichen kulturellen...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 6. Oktober 2020 | Aktuelle Meldungen, Datenschutz, Pressemitteilungen, Slider
Der europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte mit seinen heutigen Entscheidungen, dass die...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 5. Oktober 2020 | Aktuelle Meldungen, Datenschutz, Pressemitteilungen, Slider
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Dr....
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 1. Oktober 2020 | Aktuelle Meldungen, Datenschutz, Finanzen und Versicherungen, Pressemitteilungen, Slider
In der Vergangenheit haben sich Finanzbehörden regelmäßig geweigert, Steuerpflichtigen Auskunft...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 24. September 2020 | Aktuelle Meldungen, Datenschutz, Pressemitteilungen, Slider
Aus Datenschutzsicht kann europäischen Contact-Tracing-Apps ein positives Urteil ausgestellt...
WeiterlesenMeldung Datenschutzbeauftragte_r
E-MailACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!
Weitere Kontaktmöglichkeiten undVoraussetzung dafür ist aber eine sichere und souveräne KI-Infrastruktur. "Bring your own AI" ist (nicht nur in der Schule) keine Lösung. https://www.golem.de/news/winfried-kretschmann-fordert-schule-muss-ki-revolution-abbilden-2501-.html .
Eine Entscheidung, deren Umsetzung in Europa schwer, bzw. wegen der klaren Regelungen im Digital Services Act teuer werden dürfte. Was das mit Datenschutz zu tun hat? Wenn sich nach X weitere Diskursräume vom europäischen Wertesystem abmelden, dürfte das gut für die Entwicklung des Fediverse sein. Und das ist gut für den Datenschutz. https://www.heise.de/news/Meta-Weniger-Moderation-mehr-Meinungsfreiheit-bei-Facebook-Co-10230423.html
Systemumstellung elektronische Patientenakte - was ändert sich im Januar 2025 und wie erklärt man einen Widerspruch? Die geschätzten Kolleginnennen und Kollegen in Bayern haben hilfreiche FAQ zusammengetragen. Alle Infos hier: 👇 https://www.datenschutz-bayern.de/datenschutzreform2018/aki56.html
"Mit dem Aufruf, Grok auf seine medizinischen Interpretationsfähigkeiten zu testen, brachte Elon Musk X-Nutzer dazu, ihre medizinischen Daten an die KI weiterzugeben." [...] https://glm.io/190928?n
Auf der 108. Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) wurde ein neuer Arbeitskreis Künstliche Intelligenz (AK KI) eingerichtet. Der AK KI vereinigt technische und rechtliche Expertise aller in der DSK verbundenen Aufsichtsbehörden. Er soll u.a. die Entwicklungen und Wirkungen sowohl der KI-Technologien als auch der KI-Regulierung beobachten und Handreichungen sowie Orientierungshilfen zu Datenschutz und KI erarbeiten.
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/lfdi-uebernimmt-co-vorsitz-vom-dsk-arbeitskreis-ki/