Mindestens einmal im Quartal – aktuelle Informationen des LfDI thematisch gegliedert.
Unser neues Format erscheint zu aktuellen Anlässen mit Schwerpunktthemen zum Datenschutz und zur Informationsfreiheit. Zudem informieren wir Sie über neue und aktualisierte Publikationen des LfDI.
Hier können Sie alle bisherigen Newsletter nachlesen:
LfDI-Newsletter 01/2025: Digitale Kehrwoche, IFG Days, GameChanger Datenschutz
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 01/2025 DATENSCHUTZ: Macht die digitale Kehrwoche!; 40. Tätigkeitsbericht 2024; TikTok; 14. Forum Digitale Lebenswelt am 28./29. April; LfDI beim Trickfilm-Festival; IDEepolis 2025...
LfDI-Newsletter 04/2024: Weihnachtsgruß, Arbeitskreis KI, Kommunaler Datenschutz
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 04/2024 DATENSCHUTZ: Co-Vorsitz DSK-Arbeitskreis KI, Update Diskussionspapier Rechtsgrundlagen Datenschutz beim Einsatz von KI, FAQs Deceptive Design Patterns und Kommunalem Datenschutz...
LfDI-Newsletter 03/24: KI-Woche, KI und Bildung, Schule digital
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 03/2024 Themenübersicht DATENSCHUTZ: KI-Woche, BvD Herbstkonferenz, Navigator für Orientierungshilfen INFORMATIONSFREIHEIT: Informationsfreiheit by design INFOTHEK: Podcast Datenfreiheit –...
LfDI-Newsletter 02/2024: Kommunale Champions, IFG Days, TikTok
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 02/2024 Themenübersicht WETTBEWERB: LfDI sucht kommunale Champions DATENSCHUTZ: Kommunen und Datenschutz, KI-Woche, TikTok INFORMATIONSFREIHEIT: IFG Days, Transparenzportale INFOTHEK: Podcast...
Newsletter 01/2024: Tätigkeitsbericht Datenschutz, Praxisratgeber Informationsfreiheit, Thementag Internationaler Datentransfer
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 01/2024 Themenübersicht DATENSCHUTZ: Tätigkeitsbericht Datenschutz 2023, Diskussionspapier Datenschutz und KI, Mängelmelder INFORMATIONSFREIHEIT: Aktualisierung FAQ und Praxisratgeber zum LIFG...
LfDI-BW-Newsletter 04/2023: Diskussionspapier Datenschutz und KI, FAQ Hinweisgeberschutzgesetz, Videos KI Woche 2023
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 04/2023 Themenübersicht DATENSCHUTZ: Diskussionspapier Rechtsgrundlagen Datenschutz und KI, FAQ Hinweisgeberschutzgesetz INFORMATIONSFREIHEIT: Transparenzportale INFOTHEK: Podcast...
LfDI-BW-Newsletter 03/2023: KI Woche 4-6.10, privacy by design, Podcast Datenfreiheit
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 03/2023 Themenübersicht DATENSCHUTZ: KI Woche vom 4 bis 6.10., Datenschutz durch Technikgestaltung, Beschäftigtendatenschutz INFOTHEK: Podcast Datenfreiheit, Folge 29 BILDUNGSZENTRUM:...
LfDI-BW-Newsletter 02/2023: Neuer LfDI Tobias Keber, IFG-Days, Digitalgipfel 2023
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 02/2023 Themenübersicht NEUER LFDI: Landtag wählt Tobias Keber zum Landesbeauftragten DATENSCHUTZ: LfDI beim Digitalgipfel 2023, Ethik der Digitalisierung im Gesundheitswesen, Veranstaltung zu KI und...
LfDI-BW-Newsletter 01/2023: Lange Nacht der Museen, Tätigkeitsbericht Datenschutz, Save the Date IFG-Days
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 01/2023 Themenübersicht DATENSCHUTZ: Lange Nacht der Museen, Tätigkeitsbericht Datenschutz, „irreführende Designpraktiken“ INFORMATIONSFREIHEIT: Save the Date: 4. IFG-Days am 28./29.6 in Mannheim...
LfDI-BW-Newsletter 05/2022: Datenschutzwettbewerb, Verhaltensregeln für Auftragsverarbeiter, Videos einbinden
Bei Darstellungsproblemen: Newsletter im Browser ansehen! Newsletter 05/2022 Themenübersicht DATENSCHUTZ: Preisträger Kommunaler Datenschutzwettbewerb, Verhaltensregeln für Auftragsverarbeiter, Videos einbinden INFORMATIONSFREIHEIT: Vorschlag für ein Transparenzgesetz...
Der Bezug des Newsletters ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden.
Zweck der Zusendung des Newsletters ist die anlassbezogene Information über Schwerpunktthemen des Datenschutzes und der Informationsfreiheit. Zudem wird über neue und aktualisierte Publikationen des LfDI BW informiert. Für eine Anmeldung zum Newsletters ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe a DS-GVO. Die Einwilligung kann entweder durch Anklicken des Abmeldelinks in der Newsletter-E-Mail oder durch eine E-Mail an pressestelle@lfdi.bwl.de jederzeit widerrufen werden.
Beachten Sie bitte auch unserer Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DS-GVO.
So abonnieren Sie den Newsletter:
- Tragen Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse in das Formular ein. Klicken Sie danach auf „Anmelden“.
- Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie Ihr Newsletter-Abonnement aktivieren können. Durch dieses System mit einer zusätzlichen Bestätigungsnachricht, die einen Link zur endgültigen Registrierung enthält (Double-opt-in), ist sichergestellt, dass der Newsletter von Ihnen wirklich erwünscht ist. Beachten Sie bitte: Möglicherweise hat Ihr E-Mail-Programm diese Bestätigungsnachricht in den Ordner „Junk“, „Spam“, „Spamverdacht“ o. ä. einsortiert.
Newsletter-Anmeldung:
Newsletter-Abmeldung:
Am Ende einer jeden Newsletter-E-Mail finden Sie einen Link mit dem Sie das Abonnement wieder beenden können. Sie erhalten danach eine E-Mail, mit der Sie die Abbestellung des Newsletters bestätigen können.