24.11.2018-2
„Sie sind vorsorglich festgenommen“ Fortsetzung des Formates „Datenschutz als...
WeiterlesenSeite auswählen
Gepostet von Pressestelle | 24. November 2017 | Twitter
„Sie sind vorsorglich festgenommen“ Fortsetzung des Formates „Datenschutz als...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 24. November 2017 | Twitter
Sollten Eltern Fotos ihrer Kinder posten?...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 22. November 2017 | Aktuelle Meldungen, Datenschutz
Es ist für viele alltäglich, für andere ein absolutes No-Go: Fotos der eigenen Kinder in soziale...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 14. November 2017 | Aktuelle Meldungen, Datenschutz, Pressemitteilungen, Wir über uns
Fortsetzung des Formates „Datenschutz als Kulturaufgabe“ Unter diesem Motto präsentiert die...
WeiterlesenGepostet von Pressestelle | 14. November 2017 | Aktuelle Meldungen, Kultur, Pressemitteilungen, Veranstaltungen/Veröffentlichungen
Unter diesem Motto präsentiert die Stadtbibliothek Stuttgart in Kooperation mit dem...
WeiterlesenMeldung Datenschutzbeauftragte_r
E-MailACHTUNG: Nur für Versand von Nachrichten über das DE-Mail-System, nicht für normale E-Mails!
Weitere Kontaktmöglichkeiten undBeim Kaffee (im Zug) gelesen:
60 Hochschulen verlassen die Plattform "X". https://idw-online.de/de/news845520
Stromverbrauch und ChatGPT https://www.heise.de/news/ChatGPT-Stromverbrauch-kostet-140-Millionen-Dollar-im-Jahr-10240911.html
Schrödingers Digitalisierung
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/vorsaetzliche-ignoranz-justiz-behoerden-digitale-transformation-studie
Voraussetzung dafür ist aber eine sichere und souveräne KI-Infrastruktur. "Bring your own AI" ist (nicht nur in der Schule) keine Lösung. https://www.golem.de/news/winfried-kretschmann-fordert-schule-muss-ki-revolution-abbilden-2501-.html .
Eine Entscheidung, deren Umsetzung in Europa schwer, bzw. wegen der klaren Regelungen im Digital Services Act teuer werden dürfte. Was das mit Datenschutz zu tun hat? Wenn sich nach X weitere Diskursräume vom europäischen Wertesystem abmelden, dürfte das gut für die Entwicklung des Fediverse sein. Und das ist gut für den Datenschutz. https://www.heise.de/news/Meta-Weniger-Moderation-mehr-Meinungsfreiheit-bei-Facebook-Co-10230423.html
Systemumstellung elektronische Patientenakte - was ändert sich im Januar 2025 und wie erklärt man einen Widerspruch? Die geschätzten Kolleginnennen und Kollegen in Bayern haben hilfreiche FAQ zusammengetragen. Alle Infos hier: 👇 https://www.datenschutz-bayern.de/datenschutzreform2018/aki56.html
"Mit dem Aufruf, Grok auf seine medizinischen Interpretationsfähigkeiten zu testen, brachte Elon Musk X-Nutzer dazu, ihre medizinischen Daten an die KI weiterzugeben." [...] https://glm.io/190928?n